Fr. 71.00

Freie Mitarbeit in den Medien - Was Freelancer wissen müssen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die projektbezogene freie Mitarbeit bietet - vor allem im Bereich der Medien - immer mehr Menschen eine interessante berufliche Alternative zur dauerhaften Festanstellung. Wer aber auf dem freien Markt seine Leistung projektbezogen, also als freier Mitarbeiter, anbieten möchte, muss sich zuerst einmal mit vielen Fragen auseinander setzen. Denn diese Art der Beschäftigung unterliegt - so wie jede andere Tätigkeit - einer Reihe gesetzlicher Bestimmungen, Rechten und Pflichten. Die Autoren, beide erfahrene "freie Mitarbeiter", vermitteln in diesem Handbuch Informationen, Fachkenntnisse und Hintergrundwissen, sie beantworten Fragen, bieten Tipps und Ratschläge. Das Buch bildet somit eine wertvolle Grundlage bei der Frage: fest oder frei.

Sommario

1. Was ist "freie Mitarbeit"?.- 1.1 Definition freie Mitarbeit.- 1.2 Vergleich: Festanstellung versus Selbstständigkeit.- 2. Allgemeine Überlegungen.- 2.1 Möglichkeiten, Risiken und Perspektiven.- 2.2 Marktchancen: Situation, Volumen, Trends.- 2.3 Haltung von Unternehmen gegenüber freier Mitarbeit.- 2.4 Erfolgskriterien freier Mitarbeit.- 2.5 Eigene Zielsetzung.- 3. Rechtliche Grundlagen.- 3.1 Das System Sozialstaat.- 3.2 Der eigene Status.- 3.3 Abgrenzungskriterien.- 3.4 Gesetzliche Definition: Selbstständige.- 3.5 Gesetzliche Definition: Arbeitnehmer.- 3.6 Mischverhältnisse: Selbstständig und Arbeitnehmer.- 3.7 Das Anfrageverfahren.- 4. Einstieg in die freie Mitarbeit.- 4.1 Grundvoraussetzungen.- 4.2 Persönliches Arbeitsumfeld.- 4.3 Berufsbezeichnung: Der passende Titel.- 4.4 Professionelles Auftreten.- 4.5 Geschäftsbeziehungen.- 4.6 Vergütung und Honorare.- 4.7 Beispiele für Starthilfen.- 5. Auftragsabwicklung.- 5.1 Kalkulation.- 5.2 Angebotserstellung.- 5.3 Verträge.- 5.4 Rechte und Pflichten Selbstständiger.- 5.5 Neutralität/Verschwiegenheitsverpflichtung.- 5.6 Rechnungen.- 5.7 Das Mahnverfahren.- 5.8 Controlling.- 6. Versicherungen und Vorsorge.- 6.1 Die Qual der Wahl.- 6.2 Sozialversicherungen.- 6.3 Berufshaftpflichtversicherung.- 6.4 Berufsrechtschutzversicherung.- 6.5 Einkommensausfall-Versicherung.- 7. Steuern und Finanzen.- 7.1 Rechte und Pflichten Angestellter.- 7.2 Rechte und Pflichten Selbstständiger.- 7.3 Gewerbesteuer.- 7.4 Umsatzsteuer.- 7.5 Einkommensteuer.- 7.6 Betriebsprüfung.- 8. Fremde Hilfe und Beratung.- 8.1 Staatliche Beratungsstellen.- 8.2 Industrie und Handelskammer (IHK).- 8.3 Gewerkschaften - ver.di.- 8.4 Unternehmensberatung.- 8.5 Steuerberatung.- 8.6 Finanzdiensdeistung.- 8.7 Assekuranzpicking.- 8.8 Rechtsberatung.-8.9 Sonstige.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.- 9.1 Was ist freie Mitarbeit - Checkliste zu Kapitel 1.- 9.2 Allgemeine Überlegungen - Checkliste zu Kapitel 2.- 9.3 Rechtliche Grundlagen - Checkliste zu Kapitel 3.- 9.4 Einstieg in die freie Mitarbeit - Checkliste zu Kapitel 4.- 9.5 Auftragsabwicklung- Checkliste zu Kapitel 5.- 9.6 Versicherungen und Vorsorge - Checkliste zu Kapitel 6.- 9.7 Steuern und Finanzen - Checkliste zu Kapitel 7.- 9.8 Fremde Hilfe und Beratung - Checkliste zu Kapitel 8.

Info autore

Stefan Bösel arbeitet seit 1995 freiberuflich in den Bereichen Konzeption, Gestaltung und Projektleitung von überwiegend Online-Projekten.

Karin Suttheimer arbeitet seit 1997 freiberuflich als Redakteurin und Produktionsleiterin für Film- und Eventproduktionen im In- und Ausland.

Relazione

"... ein solider Ratgeber." BJVreport, 03/2003

Dettagli sul prodotto

Autori Stefa Bösel, Stefan Bösel, Karin Suttheimer
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783531137889
ISBN 978-3-531-13788-9
Pagine 204
Dimensioni 127 mm x 203 mm x 11 mm
Peso 232 g
Illustrazioni 204 S. 6 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.