Ulteriori informazioni
Informationen zum Autor A.C. Phillips, Department of Physics and Astronomy, University of Manchester. Klappentext Diese Einführung in die Quantenmechanik beginnt mit den Grundlagen. Relevante Konzepte der klassischen Physik werden wiederholt, wo es für das Verständnis des Stoffes erforderlich ist. Alle mathematischen Herleitungen hat der Autor in möglichst einfacher Form aufbereitet. Motivation zum Lernen schöpft der Leser aus der Diskussion des seltsamen Verhaltens quantenmechanischer Teilchen. Zusammenfassung Diese Einführung in die Quantenmechanik beginnt mit den Grundlagen. Relevante Konzepte der klassischen Physik werden wiederholt, wo es für das Verständnis des Stoffes erforderlich ist. Alle mathematischen Herleitungen hat der Autor in möglichst einfacher Form aufbereitet. Motivation zum Lernen schöpft der Leser aus der Diskussion des seltsamen Verhaltens quantenmechanischer Teilchen. Inhaltsverzeichnis Foreword. Editor's preface to the Manchester Physics Series. Author's Preface. Chapter 1. Planck's Constant in Action. Chapter 2. The Schrodinger Equation. Chapter 3. Position and Momentum. Chapter 4. Energy and Time. Chapter 5. Square Wells and Barriers. Chapter 6. The Harmonic Oscillator. Chapter 7. Observables and Operators. Chapter 8. Angular Momentum. Chapter 9. The Hydrogen Atom. Chapter 10. Identical Particles. Atoms. Hints to Selected problems. Further reading. Index. Physical constants and conversion factors.