Fr. 24.90

Clever üben, sinnvoll proben, erfolgreich - Für Amateure, Musikstudenten und Profis. Für Instrumentalisten, Sänger sowie Chor- und Orchesterleiter. Zur Vorbereitung von Wettbewerbs- und Prüfungsvorspielen, Studioproduktionen und Konzerten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Behandelt werden folgende Themenbereiche: Einstudieren - Übezeit und Probezeit - Üben auf Reisen - Auswendig spielen - Konzentration - Vorbereitung von Konzerten, Studioaufnahmen oder Wettbewerbsvorspielen - Qualität des Zusammenspiels - Das äußere Erscheinungsbild auf der Bühne - Konzertmoderation. Mit 78 goldenen Regeln gibt der Autor einen Leitfaden an die Hand, der fit für den Auftrittserfolg machen soll.

Sommario

I. Clever übenI.1 Was heißt hier eigentlich "üben" ? - I.2 Immer korrekt - I.3 "Das geht nicht!"? - I.4 Laut zählen - I.5 Aufnahmen des zu lernenden Stückes nutzen - I.6 Vor allem immer Übergänge üben - I.7 Übeausschnitte häufig wiederholen - I.8 Beim Üben übertreiben - I.9 Komplexe Stellen vereinfachen, einfach strukturierte erschweren - I.10 Erschwerung kannauch die Tonqualität verbessern - I.11 Selten vorkommende Stellen häufiger üben - I.12 Rein mechanisches Üben möglichst in Grenzen halten - I.13 Wenn Schwierigkeiten auftauchen - I.14 Vom Nutzen von Zeitmanagement-Strategien für den Musiker - I.15 So...wie möglich ?I.16 Von hinten nach vorne üben - I.17 Auswendig lernen - I.18 Wenn man sich beim Üben nicht konzentrieren kann - I.19 Mentale Begleitung des Übens - I.20 Vorspielkleidung beim Üben "mit dem Erfolg anreichern" - I.21 Sich Fehler im Vorhinein verzeihen - I.22 "Rettungsringe werfen" oder: Was tun, wenn man "rauskommt" - I.23 Üben als SelbstverwirklichungII. Sinnvoll probenII.1 "Da kann ich nicht" - II.2 Immer pünktlich - II.3 Nie ohne Bleistift und Radiergummi proben - II.4 Vor allem Übergänge proben - II.5 Wer ist schuld ? oder: Fehlerbenennung als Vorstufe von Fehlerbeseitigung - II.6 Proben sind kein Privatleben - II.7Spätere Originalbedingungen beachten - II.8 Die letzten Proben: In der Vorspielkleidung - II.9 "Rettungsringer werfen" auch beim Proben - II.10 Optimale ProbenhäufigkeitIII. Erfolgreich vorspielenIII.1 Vorspielsituationen - III.2 Punktgenaue Vorbereitung - III.3 Richtige Ernährung - III.4 Sport und Kreislauftraining für Musiker - III.5 Vom richtigen Umgang mit Noten - III.6 Die Kleiderfrage - III.7 Generalprobe am Ort des Konzertes bzw. Vorspielabends - III.8 Ansprechendes Verhalten auf der Bühne - III.8.1 Die Verbeugung - III.8.2 Die Verbeugung eines Ensembles - III.8.3 Die gute Gangart auf der Bühne - III.9 Der besondere Stress in der Bühnensituation - III.10 Akustische Probleme auf Bühnen und deren Lösungen - III.11 Erfolgreiche Konzertmoderation - III.12 Vorbereitung von Konzertreisen und Reisen zu Studioproduktionen - III.13 Besonderheiten der Tonstudioarbeit - III.14 Besonderheiten der Wettbewerbssituation - III.15 Zusätzlich hilfreiche Techniken und Übungen zur Entspannung, zur allgemeinen Körperertüchtigung, zum Mentalen Training, zur Meditation und zum GeistestrainingAlle Goldenen Regeln noch einmal in der ÜbersichtÜber den Autor

Riassunto

Behandelt werden folgende Themenbereiche: Einstudieren - Übezeit und Probezeit - Üben auf Reisen - Auswendig spielen - Konzentration - Vorbereitung von Konzerten, Studioaufnahmen oder Wettbewerbsvorspielen - Qualität des Zusammenspiels - Das äußere Erscheinungsbild auf der Bühne - Konzertmoderation. Mit 78 goldenen Regeln gibt der Autor einen Leitfaden an die Hand, der fit für den Auftrittserfolg machen soll.

Dettagli sul prodotto

Autori Mark A. Giesecke, Mark Andreas Giesecke
Editore Zimmermann Musikverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783921729724
ISBN 978-3-921729-72-4
Pagine 88
Dimensioni 171 mm x 238 mm x 6 mm
Peso 234 g
Illustrazioni m. Notenbeisp.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Konzert, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Chormusik, Vokalmusik, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Studio, Amateure, Profis, Musikstudenten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.