Ulteriori informazioni
Die Wiener Urtext Edition legt in drei Bänden die erste kritische Ausgabe sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert in chronologischer Reihenfolge vor. Der nach den Quellen neu revidierte Notentext wird begleitet von Ausführungen zur Werkgeschichte, von Hinweisen zu Schuberts Instrument und Klaviersatz sowie zur stilgerechten Interpretation. Ein Kritischer Bericht gibt über die editorische Arbeit Rechenschaft. Der dritte Band enthält die Sonaten der letzten Lebens- und Schaffensjahre (1825-1828) D 850, D 894, D 958, D 959 und D 960.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Sommario
Schubert, Franz: Sonate Nr. 17 D-Dur / D major D 850 Schubert, Franz: Sonate Nr. 18 G-Dur / G major D 894 Schubert, Franz: Sonate Nr. 19 A-Dur / A major D 958 Schubert, Franz: Sonate Nr. 20 A-Dur / A major D 959 Schubert, Franz: Sonate Nr. 21 B-Dur / B flat major D 960 Sonate Nr. 1 E- Dur / E major D 157 Sonate Nr. 2 C-Dur / C major D 279 Sonate Nr. 3 E-Dur / E major D 459 Sonate Nr. 4 a-Moll / A minor D 537 Sonate Nr. 5 As-Dur / A flat major D 557 Sonate Nr. 6 e-Moll / E minor D 566 Sonate Nr. 7 Des-Dur / D flat major D 567 Sonate Nr. 8 Es-Dur / E flat major D 568 Fragment E-Dur / E major D 154 Menuetto a-Moll / A minor D 277A Schubert, Franz: Sonate Nr. 9 fis-Moll / F sharp major D 571 Schubert, Franz: Sonate Nr. 10 H-Dur / B major D 575 Schubert, Franz: Sonate Nr. 11 C-Dur / C major D 613 Schubert, Franz: Sonate Nr. 12 f-Moll / F minor D 625 Schubert, Franz: Sonate Nr. 13 A-Dur / A major D 664 Schubert, Franz: Sonate Nr. 14 a-Moll / A minor D 784 Schubert, Franz: Sonate Nr. 15 C-Dur / C major D 840 Schubert, Franz: Sonate Nr. 16 a-Moll / A minor D 845 Schubert, Franz: Fragment Sonate cis-Moll / C sharp minor D 655 Schubert, Franz: Fragment Sonate e-Moll / E minor D 769A Schubert, Franz: Sonate Nr. 17 D-Dur / D major D 850 Schubert, Franz: Sonate Nr. 18 G-Dur / G major D 894 Schubert, Franz: Sonate Nr. 19 A-Dur / A major D 958 Schubert, Franz: Sonate Nr. 20 A-Dur / A major D 959 Schubert, Franz: Sonate Nr. 21 B-Dur / B flat major D 960
Info autore
Franz Schubert wurde als Sohn eines Dorfschullehrers in der Nähe von Wien geboren. Er arbeitete zunächste als Schulgehilfe seines Vaters. 1808 wurde Schubert in die Wiener Hofkapelle und das Stadtkonvikt aufgenommen und war dort Schüler von Salieri. Ab 1818 lebte er als freischaffender Künstler völlig verarmt in Wien. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Lied. Er schrieb außerdem für Orchester, Kammermusik, Klavier und Chor.
Riassunto
Die Wiener Urtext Edition legt in drei Bänden die erste kritische Ausgabe sämtlicher Klaviersonaten von Franz Schubert in chronologischer Reihenfolge vor. Der nach den Quellen neu revidierte Notentext wird begleitet von Ausführungen zur Werkgeschichte, von Hinweisen zu Schuberts Instrument und Klaviersatz sowie zur stilgerechten Interpretation. Ein Kritischer Bericht gibt über die editorische Arbeit Rechenschaft. Der dritte Band enthält die Sonaten der letzten Lebens- und Schaffensjahre (1825-1828) D 850, D 894, D 958, D 959 und D 960.
Schwierigkeitsgrad: 2-3