Fr. 27.90

Entscheiden - Führen - Verantworten - Soldatsein im 21. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Dieses Buch wurde initiiert und ermöglicht durch den ¿Freundeskreis Zentrum Innere Führung e. V.¿ (FrKrZInFü e. V.). Der FrKrZInFü e. V. wurde am 04. Mai 2006 am Zentrum Innere Führung in Koblenz gegründet und hat sich der ideellen und materiellen Förderung der Bildungsarbeit zur Konzeption der Inneren Führung verschrieben. Das Menschenbild vom ¿Staatsbürger in Uniform¿ steht dabei im Zentrum der Aktivitäten.

Das Umfeld des ¿Staatsbürgers in Uniform¿ hat sich im Lauf der Jahrzehnte seit Gründung der Bundeswehr verändert. Die Einsätze bestimmen derzeit ganz wesentlich den Dienst der Soldatinnen und Soldaten. Damit muss sich auch die Führungskultur der Bundeswehr anpassen und dem Soldatsein im 21. Jahrhundert Rechnung tragen. Dieser Wandel macht es erforderlich, die Konzeption der Inneren Führung vom Einsatz her zu denken und zu gestalten. Dazu soll dieses Buch seinen Teil beitragen.
Neben einer kurzen historischen Betrachtung und der Darstellung der aktuellen Situation der Inneren Führung in der Bundeswehr werden von verschiedenen Autoren die Anforderungen an eine Führungsphilosophie für die Bundeswehr im 21. Jahrhundert herausgestellt. Der Schwerpunkt des Buches wurde jedoch auf die Innere Führung in der militärischen Praxis gelegt. Die Autoren dieses Kapitels schildern ihre Einsatzerfahrungen in beeindruckender Weise, welche vielfach die Grundlagen und Grundsätze, die Ziele und Anforderungen sowie die Verhaltensnormen der Konzeption der Inneren Führung in der praktischen Anwendung widerspiegeln. Das Buch zeigt, dass ¿Entscheiden ¿ Führen ¿ Verantworten¿ als Grundlage für den Soldatenberuf auch im 21. Jahrhundert zwar komplexer wird, dennoch muss eine zeitgemäße Konzeption der Inneren Führung nach wie vor das Fundament für das soldatische Selbstverständnis bilden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bec (Editore), Hans-Christia Beck (Editore), Hans-Christian Beck (Editore), Singe (Editore), Singer (Editore), Singer (Editore), Christian Singer (Editore)
Editore miles-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2011
 
EAN 9783937885421
ISBN 978-3-937885-42-1
Pagine 292
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 21 mm
Peso 513 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Altro
Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.