Fr. 96.00

Feuchteschutz - Grundlagen - Berechnungen - Details

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Feuchteschutz ist eines der zentralen Fachgebiete der Bauphysik und nimmt direkten Einfluss auf die konstruktive Ausgestaltung der meisten Bauelemente. 
Dieses Praxisbuch liefert dem Planer das notwendige Fachwissen für die entsprechende Anwendung, ohne dabei die Bezüge zum theoretischen Hintergrund auszulassen. Eine umfangreiche Sammlung an Baustoffkennwerten erleichtert die erforderlichen feuchteschutztechnischen Berechnungen enorm. Im Weiteren vermittelt das Buch detaillierte Kenntnisse unter anderem über den Feuchtetransport in Baustoffen, die Bildung von Feuchte im Bauteil sowie über rechnerische Nachweis- und weiterführende Simulationsverfahren. 
Darüber hinaus wird der für einen erfolgreichen Feuchteschutz geeignete Bauteilaufbau anhand zahlreicher Konstruktionsdetails dargestellt.

Sommario

Berechnungshilfen.- Grundlagen des Feuchteschutzes.- Schlagregen.- Tauwasser und Schimmelpilze auf Oberflächen.- Tauwasser im Inneren von Bauteilen.- Simulationsverfahren.- Bauteile.- Sondergebiete.

Info autore

Dr.-Ing. Kai Schild, Studium des Bauingenieurwesens sowie Promotion (2002) an der Ruhr-Universität Bochum, seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl und Institut für Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Ruhr-Universität Bochum, Freier Mitarbeiter (Prüfung von Baustatik sowie Wärme-, Schall- und Brandschutz, Gutachten im Bereich Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik) der Ingenieurgesellschaft ITGR in Bochum.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.

Relazione

"... Das Buch ist übersichtlich und stimmig im Aufbau und bietet fundiertes Fachwissen. Es eignet sich als gut verständlicher und doch vertiefter Einstieg in diesen wichtigen Teilbereich der Bauphysik." (Der Bausachverständige, Jg. 14, Heft 2, April 2018)

Dettagli sul prodotto

Autori Ka Schild, Kai Schild, Diana Stricker, Wolfgang Willems, Wolfgang M Willems, Wolfgang M (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Willems, Wolfgang M (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.) Willems, Wolfgang M. Willems
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.01.2018
 
EAN 9783658056841
ISBN 978-3-658-05684-1
Pagine 343
Dimensioni 169 mm x 246 mm x 25 mm
Peso 724 g
Illustrazioni XII, 343 S. 130 Abb.
Serie Springer-Lehrbuch
Detailwissen Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Detailwissen Bauphysik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.