Esaurito

Das Neue Steuerungsmodell zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Verwaltungsreform in der Stadt Bitburg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am Beispiel der Stadt Bitburg untersucht Julia Schmitz die Reform der öffentlichen Verwaltung. Vorangestellt wird ein theoretischer Teil, eine Historiographie politischen Denkens über die Rolle von Verwaltung: von Max Weber bis in die Gegenwart. Stärken und Schwächen des deutschen Verwaltungssystems werden herausgearbeitet. Dies wird flankiert durch eine Betrachtung von internationalen Entwicklungen im Bereich der Staats- und Verwaltungsmodernisierung, z.B. durch die Auseinandersetzung mit Konzepten wie New Public Management, Public Management oder dem Neuen Steuerungsmodell. Ein empirischer Teil prüft die Implementierung des Neuen Steuerungsmodells in der Stadt Bitburg und beschreibt detailliert die Modernisierung der dortigen Stadtverwaltung. Die Autorin möchte eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen, indem sie wissenschaftliche Ergebnisse in die Reflexion über die Ausgestaltung der Praxis einbringt und andererseits konkrete Resultate im Hinblick auf ihre Bedeutung für ein zutreffendes theoretisches Verständnis von Verwaltungsmodernisierung in den wissenschaftlichen Diskurs überführt. Für engagierte Kommunalpolitiker, Verwaltungsmitarbeiter und Bürger ist das Buch ein wertvoller Praxisleitfaden für die Auseinandersetzung mit dieser komplexen Materie.

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Schmitz
Editore Tectum Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
Pagine 150
Dimensioni 149 mm x 213 mm x 15 mm
Peso 226 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.