Fr. 41.90

Klassisch Modern - Lebensstile in Weimar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unterlegt mit herrlichen Fotoaufnahmen und informativen Texten vermittelt das Buch die Besonderheiten des Weimarer Wohnstils und, was ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist. Gibt es einen Wohnstil, der typisch ist für Weimar? Was macht ihn aus? Und wie ist er entstanden? Das Buch beantwortet diese Fragen auf zwei ganz unterschiedliche Weisen. Zum einen zeigt es fotografi sche Impressionen Weimarer Wohnstile in privaten Räumen. Dafür haben zahlreiche Weimarer erstmals exklusiv ihre Wohnungen geöffnet. Zum anderen werden diese schönen Bildmomente mit vertiefenden Texten verknüpft und eröffnen so ihren inneren Zusammenhang. Wohnstil Weimar, das ist Farbe: von Goethe, Steiner, van de Velde, Kandinsky bis ins Heute. In Weimar wurde Farbgeschichte geschrieben und das sieht man den Wohnungen an. Wohnstil Weimar, das sind Tafelrunden: von Anna Amalia eingeführt und bis heute gepfl egt getreu dem Motto: Wenn man kreative Menschen entspannt zusammentreffen lässt, dann ist diese Gruppe viel mehr als die Summe ihrer Teile. Räume müssen auf solche Treffen vorbereitet sein. Wohnstil Weimar, das ist auch Sammeln. Denn Weimar ist nun mal nicht der Nabel der Welt, also muss man sich die Welt nach Weimar holen. Und darin sind die Weimarer gut. Weimar ist bis heute ein ganz besonderer Ort, der hier einmal auf eine sehr persönliche und charmante Art betrachtet wird.

Info autore

Alexandra Abel ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Architekturpsychologie, Architektur und Kommunikation. Sie hat einen Lehrauftrag an der Bauhaus-Uni. Fakultät Architektur und ist mit Leidenschaft seit 2011 in Weimar zuhause.

Riassunto

Unterlegt mit herrlichen Fotoaufnahmen und informativen Texten vermittelt das Buch die Besonderheiten des Weimarer Wohnstils und, was ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist. Gibt es einen Wohnstil, der typisch ist für Weimar? Was macht ihn aus? Und wie ist er entstanden? Das Buch beantwortet diese Fragen auf zwei ganz unterschiedliche Weisen. Zum einen zeigt es fotografi sche Impressionen Weimarer Wohnstile in privaten Räumen. Dafür haben zahlreiche Weimarer erstmals exklusiv ihre Wohnungen geöffnet. Zum anderen werden diese schönen Bildmomente mit vertiefenden Texten verknüpft und eröffnen so ihren inneren Zusammenhang. Wohnstil Weimar, das ist Farbe: von Goethe, Steiner, van de Velde, Kandinsky bis ins Heute. In Weimar wurde Farbgeschichte geschrieben und das sieht man den Wohnungen an. Wohnstil Weimar, das sind Tafelrunden: von Anna Amalia eingeführt und bis heute gepfl egt getreu dem Motto: Wenn man kreative Menschen entspannt zusammentreffen lässt, dann ist diese Gruppe viel mehr als die Summe ihrer Teile. Räume müssen auf solche Treffen vorbereitet sein. Wohnstil Weimar, das ist auch Sammeln. Denn Weimar ist nun mal nicht der Nabel der Welt, also muss man sich die Welt nach Weimar holen. Und darin sind die Weimarer gut. Weimar ist bis heute ein ganz besonderer Ort, der hier einmal auf eine sehr persönliche und charmante Art betrachtet wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Abel, Alexandr Abel, Alexandra Abel, Stephan Ernst
Editore Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.03.2015
 
EAN 9783737402125
ISBN 978-3-7374-0212-5
Pagine 304
Dimensioni 259 mm x 312 mm x 24 mm
Peso 1853 g
Illustrazioni m. zahlr. Fotos.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Kommunikation, Farbe, Wohnen, Wohnkultur, Design : Bildbände, Monographien, Fotografie, Kunst, Architektur, Design, Experiment, Bauhaus, Weimar : Kultur, Verstehen, Bildband, Inneneinrichtung, Farblehre, Goethe, Schiller, Stil, Impressionen, sammeln, Erinnern, Sehenswürdikeiten, Beispielsammlung, Wohnkultur, Rudolf Steiner, Wohnstil, Van der Velde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.