Fr. 37.90

Indien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vierte Band unserer Pasolini-Edition führt Sie nach Indien. 1960 bereiste Pasolini gemeinsam mit Alberto Moravia und Elsa Morante über viele Wochen den Subkontinent, bestaunte das Land, seine Menschen, die irritierenden Riten, Religionnen und Kulturen. Andreas Altmann - einer der bekanntesten deutschen Reiseschriftsteller, Pasolini- und Indienkenner, ausgezeichnet unter anderem mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Seume-Literaturpreis - ist, exklusiv für dieses Buch fünfzig Jahre später auf den Spuren Pasolinis im heutigen Indien. Altmann erzählt, was sich seit Pasolinis Reise verändert hat, was verschwunden ist, was Pasolini anders gesehen hat, was ihm wunderbar gelungen ist. Vor allem aber, was Indien ihm so verschwenderisch an Wundern und Zaubereien geschenkt hat

Info autore

Pier Paolo Pasolini, geboren 1922 in Bologna, war Schriftsteller, Filmregisseur und Kritiker. Er lebte in Casarsa (Friaul), verlor wegen obszöner Handlungen in der Öffentlichkeit seine Stelle als Lehrer und zog 1950 nach Rom. Er wurde 1975 ermordet.

Andreas Altmann studierte Psychologie und Jura und arbeitete in den verschiedensten Berufen, u. a. als Taxifahrer, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Nach einer Ausbildung und mehreren Engagements als Schauspieler lebte er in einem indischen Ashram und einem Zen-Kloster in Kyoto. Lange Reisen führten ihn durch Afrika, Asien und Südamerika. Er veröffentlichte Reportagen in Magazinen wie Geo, Stern und Merian und erhielt 1992 den Egon-Erwin-Kisch-Preis.

Riassunto

Der vierte Band unserer Pasolini-Edition führt Sie nach Indien. 1960 bereiste Pasolini gemeinsam mit Alberto Moravia und Elsa Morante über viele Wochen den Subkontinent, bestaunte das Land, seine Menschen, die irritierenden Riten, Religionnen und Kulturen. Andreas Altmann - einer der bekanntesten deutschen Reiseschriftsteller, Pasolini- und Indienkenner, ausgezeichnet unter anderem mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Seume-Literaturpreis - ist, exklusiv für dieses Buch fünfzig Jahre später auf den Spuren Pasolinis im heutigen Indien. Altmann erzählt, was sich seit Pasolinis Reise verändert hat, was verschwunden ist, was Pasolini anders gesehen hat, was ihm wunderbar gelungen ist. Vor allem aber, was Indien ihm so verschwenderisch an Wundern und Zaubereien geschenkt hat

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Altmann, Pier P. Pasolini, Pier Paolo Pasolini
Con la collaborazione di Christoph Lohfert (Fotografie), Isabela Pacini (Fotografie), Janet Riedel (Fotografie), Andreas Altmann (Editore), Toni Kienlechner (Traduzione)
Editore Corso, Hamburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.08.2014
 
EAN 9783737407021
ISBN 978-3-7374-0702-1
Pagine 128
Dimensioni 173 mm x 246 mm x 13 mm
Peso 472 g
Illustrazioni m. Farbfototaf.
Serie Corso
Pasolini-Edition
Corso
Pasolini-Edition
Categorie Narrativa > Romanzi
Viaggi > Guide turistiche > Asia

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Indien : Berichte, Erinnerungen, Orient, Reisen, Reiseberichte, Reiseliteratur, Pasolini, Reiseschriftsteller, eintauchen, Altmann

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.