Esaurito

Sprachformen - Deutsch und Niederdeutsch in europäischen Bezügen. Festschrift für Dieter Stellmacher zum 60. Geburtstag

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Die 35 Beiträge, die diese Festschrift ausmachen, sind sehr schön ediert [...] Am Ende dieser ausgezeichneten Festschrift findet man ein Verzeichnis der Schriften von Dieter Stellmacher... Gern gratulieren wir dem Kollegen Stellmacher zu beidem, zu seiner Festschrift und zu seiner allgemein wissenschaftlichen Leistung." Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
Inhalt:

W. Seibicke: Das Namenglied DIET in deutschen Vornamen

H. Blume: Eine unbekannte mittelniederdeutsche Handschrift von H. Botes Schichtbuch

M. Durrell: Zum Ausgleich der Ablautalternanzen im Niederdeutschen

H. Kröger: Niederdeutsche Autographe in Walsroder Gebetbüchern

M. Lehmberg: Göttinger Schreibsprache bei Beginn des Sprachenwechsels

A. Mihm: Zur Modalität des Sprachwechsels im 16. und 17. Jh.

I. Schröder: Niederdeutsche Zaubersprüche

K. Stackmann: Borchlingsche "Reiseberichte"

H.-W. Appel: Zur Syntax des Verbs doon im Neuniederdeutschen

U. Föllner: Situation des Niederdeutschen zwischen Wittenberg und Salzwedel

E. Isaksson Biehl: Allgemeines zum Stand des Niederdeutschen in Norddeutschland

D. Möhn: Sprachschöpfungen für Comics

E. Piirainen: Geschlechtsspezifische Idiome in der westmünsterländischen Mundart

F. Schnibben: Wörterbuchbenutzer und Informationstheorie

J. Wirrer: New Melle, MO 63365: Sprecherin 21, Sprecher 34

J. Böger: Der Dichter E. Hektor

U. Tinnemeyer: Adolf Stuhlmann (1838-1924)

R. Hinderling: Versuch einer Ehrenrettung des deutschen Neutrums

A. Koskensalo: Zschnitte unter Berücksichtigung vertikaler Strukturen - Verzeichnis der Schriften von Dieter Stellmacher

Sommario

W. Seibicke: Das Namenglied DIET in deutschen Vornamen
H. Blume: Eine unbekannte mittelniederdeutsche Handschrift von H. Botes Schichtbuch
M. Durrell: Zum Ausgleich der Ablautalternanzen im Niederdeutschen
H. Kröger: Niederdeutsche Autographe in Walsroder Gebetbüchern
M. Lehmberg: Göttinger Schreibsprache bei Beginn des Sprachenwechsels
A. Mihm: Zur Modalität des Sprachwechsels im 16. und 17. Jh.
I. Schröder: Niederdeutsche Zaubersprüche
K. Stackmann: Borchlingsche "Reiseberichte"
H.-W. Appel: Zur Syntax des Verbs doon im Neuniederdeutschen
U. Föllner: Situation des Niederdeutschen zwischen Wittenberg und Salzwedel
E. Isaksson Biehl: Allgemeines zum Stand des Niederdeutschen in Norddeutschland
D. Möhn: Sprachschöpfungen für Comics
E. Piirainen: Geschlechtsspezifische Idiome in der westmünsterländischen Mundart
F. Schnibben: Wörterbuchbenutzer und Informationstheorie
J. Wirrer: New Melle, MO 63365: Sprecherin 21, Sprecher 34
J. Böger: Der Dichter E. Hektor
U. Tinnemeyer: Adolf Stuhlmann (1838 1924)
R. Hinderling: Versuch einer Ehrenrettung des deutschen Neutrums
A. Koskensalo: Zschnitte unter Berücksichtigung vertikaler Strukturen Verzeichnis der Schriften von Dieter Stellmacher

Info autore

Prof. Dr. med. Peter Wagener, ist Arzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Physikalische Medizin und klinische Geriatrie. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, sowie der International Society for Study of the Aging Male.

Relazione

"Die 35 Beiträge, die diese Festschrift ausmachen, sind sehr schön ediert.[...]Am Ende dieser ausgezeichneten Festschrift findet man ein Verzeichnis der Schriften von Dieter Stellmacher Gern gratulieren wir dem Kollegen Stellmacher zu beidem, zu seiner Festschrift und zu seiner allgemein wissenschaftlichen Leistung." (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pete Wagener (Editore), Peter Wagener (Editore)
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783515075220
ISBN 978-3-515-07522-0
Pagine 374
Peso 640 g
Serie Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (ZDL), Beihefte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.