Esaurito

Raketenrüstung und internationale Sicherheit von 1942 bis heute

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der "Schuss in den Weltraum", der in Peenemünde am 3. Oktober 1942 stattfand, war nicht nur der Startschuss für die Raumfahrt, sondern vor allem der Auftakt einer neuen Ära in der Rüstungsgeschichte.

Die Beiträge eines in Greifswald und Peenemünde veranstalteten Kolloquiums folgen der Ausbreitung der V-2-Technologie über den Globus und untersuchen die Konsequenzen für Strategie und internationale Sicherheit.

Dabei zeigt sich, dass die Bedrohung der Menschheit durch die Raketentechnologie nach dem Ende des Kalten Krieges nicht nachgelassen hat, sondern vielleicht sogar noch gewachsen ist. Aber schon die Produktion der V-2-Raketen durch Häftlingsarbeit in unterirdischen Fabriken hatte mehr Opfer gefordert, als durch den militärischen Einsatz ums Leben kamen.

Info autore

Thomas Stamm-Kuhlmann ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit an der Universität Greifswald.

Reinhard Wolf (Jahrgang 1950) ist Dipl.-Geograph und leitet die Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Stuttgart. Neben der Begutachtung von geplanten Eingriffen in Natur und Landschaft sowie der Ausarbeitung von Vorschlägen für deren Vermeidung bzw. deren Ausgleich, gehört unter anderem die fachliche Vorbereitung und Betreuung von Naturschutzgebieten, die Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen und Extensivierungsverträgen zu seinem Aufgabenbereich.
Langjährige Erfahrungen im praktischen Biotopschutz haben Reinhard Wolf zu einem exzellenten Kenner der verschiedenen Landschaftstypen in der Region Stuttgart gemacht. Er kennt ökologische Highlights wie Wacholderheiden, Magerrasen, naturnahe Wälder, artenreiche Weinbau-Steillagen ebenso wie verträumte Wiesentäler, natürlich dahinplätschernde Bäche wie seine Westentasche.

Relazione

"...sehr lesenswert..."
Historische Mitteilungen der Ranke Gesellschaft 18, 2006

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Stamm-Kuhlmann (Editore), Reinhard Wolf (Editore)
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783515082822
ISBN 978-3-515-08282-2
Pagine 222
Peso 385 g
Illustrazioni 3 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Tab.
Serie Historische Mitteilungen - Beihefte
Historische Mitteilungen (HMRG), Beihefte
Historische Mitteilungen (HMRG), Beihefte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.