Ulteriori informazioni
"Der Kinderwaldchor und die ERDENKINDER singen vom Wald, von Zwergen und Geburtstagskindern, Lieder von Indianern, Druiden und australischen Ureinwohnern. Die Melodien und Rhythmen fordern auf zum Tanz, aber auch zum Träumen und Innehalten. Mal trösten sie leise, mal demonstrieren sie lautstark für den Frieden, für die Erde und für die Rechte der Kinder.
Die reichhaltige Musik wurde von der Musikgruppe Mabon und befreundeten Musikern mit Bambusflöten, Quena, Tinwhistles, Klarinette, Saxofon, Harfe, Violine, Bratsche, Akkordeon, Gitarre, Cello, Bass und Schlagzeug eingespielt. Die geheimnisvollen Klänge eines Didgeridoos und das Perkussionsfeuerwerk einer kompletten Samba-Formation bereichern die Produktion.
Eine Stunde Musik von und mit Kindern voll Power, Stille, Lust und Lebensfreude für Kinder ab 4 und Erwachsene.
Info autore
Unmada Manfred Kindel, geboren 1954, ist Liedermacher, Pädagoge, Musikproduzent und Chorleiter von vier Kinderwald-Chören. Er tritt mit seinen Musikprogrammen in Kindergärten und Grundschulen auf, bildet ErzieherInnen und LehrerInnen fort und hat nach wie vor viel Spaß an der musikalischen Projektarbeit mit Kindern. Immer wieder gelingt es ihm, Kinder und Erwachsene für das Singen, Bewegen und Tanzen zu begeistern. Seit Jahren verwendet Unmada Manfred Kindel die Deutsche Gebärdensprache (DGS), wenn er seine Lieder mit Gebärden begleiten lässt. Es war seine Idee und Initiative, dass LiedermacherInnen und PädagogInnen möglichst die DGS beim Singen und Gebärden von Liedern verwenden sollen, weil so schon in den Kindergärten allen Kindern ein Grundwortschatz der Gebärdensprache vermittelt wird. Unmada Manfred Kindel ist hannoverscher Stadtkulturpreisträger 2011.