Esaurito

Gothic- und Dark Wave-Lexikon - Bd. 3: Gothic. Bd.3 - Mit Beitr. v. Ernst Horn u. Alexander Veljanov (Deine Lakaien), Oswald Henke (Goethes Erben), Tilo Wolff (Lacrimosa, Snakeskin), Love Is Colder Than Death, Cinema Strange und vielen anderen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Gothic 3" heißt der Band, mit dem der Herausgeber Peter Matzke die Trilogie über die Hintergründe einer der faszinierendsten subkulturellen Strömungen unserer Zeit krönt.
Unter dem Motto "Die Szene aus der Sicht ihrer Macher" haben bereits die ersten beiden Bände intimste Innenansichten des Gothic-Movements geliefert. Hier kommen die Protagonisten selbst zu Wort: Es sind vor allem Musiker, aber auch DJs, Literaten und Aktivisten, die sich hier in zum Teil ungewohntes Metier wagen. Reich bebildert liefert der Band neben diesen inhaltlichen auch sehr anschauliche Einblicke in das Phänomen Gothic. Der dritte Band ist in jeder Beziehung Höhepunkt und Abschluss der "Gothic"-Trilogie.
So ästhetisch bunt und vielgestaltig wie die Schwarze Szene präsentieren sich auch Themen und Autoren dieses Buches. Alle waren frei in der Wahl ihrer Themen und Stilistik. Die Spanne der Texte reicht vom Interview bis zum Essay, von der Reportage bis zum Gedicht. Die Erfolge der ersten beiden Bände haben nunmehr auch einige der ganz Großen auf den Plan gerufen: Ernst Horn (Deine Lakaien) und Oswald Henke (Goethes Erben) plaudern sehr ironisch über diverse Interna, Tilo Wolff (Lacrimosa) verblüfft mit einer anrührenden Prosa-Story.
Neben Musik und Ästhetik werden aber auch gesellschaftlich relevante Themen gestreift: Der zweite Lakai Alexander Veljanov lässt sich von Kaaja Hoyda (Stendal Blast) ausführlich befragen.
Auch die unverzichtbaren Namen aus der Schwarz-Publizistik fehlen nicht: Grenzwellen-Reiter Ecki Stieg steuert eines seiner ungotisch-zynischen Essays bei, Christian von Aster eine wunderschöne Kurzgeschichte.
Mehr als nur Illustration sind die Bilder des Szenefotografen Tobias Seeliger. Zusätzlich wird der Band um einen Fotoessay mit Portraits von WGT-Besuchern, geschossen von einer Reihe namhafter FotografInnen, und einer Serie wundervoller Collagen der Chemnitzer Künstlerin Claudia Feger bereichert.

Dettagli sul prodotto

Autori Oswald Henke, Ernst Horn, Alexander Veljanov
Con la collaborazione di Peter Matzke (Editore), Tobias Seeliger (Editore)
Editore Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2006
 
EAN 9783896027009
ISBN 978-3-89602-700-9
Pagine 320
Peso 1015 g
Illustrazioni ca. 150 Abb.
Collana Gothic- und Dark Wave-Lexikon
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie

Gothic-Kultur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.