Fr. 130.00

Das Begehren der Anerkennung - Subjekttheoretische Positionen bei Heidegger, Sartre, Freud und Lacan. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Spannung zwischen modernem Autonomiestreben und dem Begehren nach Anerkennung ist ein philosophisches Grundthema des 20. Jahrhunderts. Markus Verweyst zeigt, wie das Individuum der modernen Lebenswelt, die sich ihrer vormodernen Wurzeln weitgehend entledigt hat, erneut auf die Grenze des Anderen stößt.Unveränderter Nachdruck

Sommario

Aus dem Inhalt:
Danksagung

Einleitung
Zur These und Fragestellung der Arbeit
Zum Argumentationsgang der Arbeit
Zur Methodik
Letzte Anmerkungen

Das bedrohte Selbst, der existenziale Solipsismus und der Ausschluss des Begehrens
Selbstverlust und Selbstbestimmung in der Daseinsanalyse Martin Heideggers
Die Kritik am Subjekt und die Seinsweisen des Selbst
Das Dasein als der "Dritte Weg"
Das Problem der Anderen
Die Existenz als Last. Befindlichkeiten und andere Arten der Erschlossenheit
Sorge, Angst und die Bedeutungslosigkeit der Anderen
Endlichkeit und Selbstbestimmung bei Heidegger

Name, Platz und Blick
Sartre und die konkreten Beziehungen zu Anderen
Das "Für-sich-sein", die Freiheit und die Angst
Das "Für-Andere-Sein", der Blick und die Scham
Husserl, Hegel, Heidegger
Der Blick
Die nutzlose Passion des Menschen

Begehren und Differenz
Freuds Fixierung auf die Schuld
Das Unbewusste und die "Sachvorstellung"
Der Narzissmus, das Ich-Ideal und das verdeckte Begehren
Die Inbesitznahm e der Scham durch die Schuld
Zur Randständigkeit des Schambegriffs bei F
Der männliche Ödipuskomplex, die "allgemeinste Erniedrigung" und die Schuld
Das weibliche Begehren und die "Feindseligkeit"
Ein Fazit

Exkurs: Jessica Benjamins psychoanalytische Anerkennungstheorie

Info autore

Markus Verweyst, Diplompolitologe, Dr. phil., ist Wissenschaftsberater, Lektor und Schriftsteller.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.