Fr. 42.50

Mit Kindern im Gespräch, m. 1 CD-ROM - Strategien zur sprachlichen Entwicklung von Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen (Kindergarten)

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konzept zur Bildung von Strategien zur sprachlichen Entwicklung von Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen mit allen theoretischen Hintergründen, Praxismodulen, Vorlagen, Transkripten und Videobeispielen auf DVD zur Qualifizierung von pädagogischem Fachpersonal sowie für den Einsatz in der Kindertageseinrichtung und in der Arbeit mit Kindern, wo bewusst und fokussiert Sprachförderung- und Sprachbildung genutzt werden.

Sprachförderung für Kleinkinder

Sprache ist unbestritten der Schlüssel für die Lebenschancen und den individuellen Bildungserfolg eines Kindes. Dies macht die Förderung von Sprachkompetenz und Ausdrucksvermögen so wichtig. Mit diesem Band lernen pädagogische Fachkräfte, wie sie Spracherwerb und Sprachentwicklung bereits bei Kleinkindern in der Kita fördern können.

Mit Kindern im Gespräch

Die Universität Koblenz-Landau hat das Programm "Mit Kindern im Gespräch" entwickelt, das im Rahmen des Projektes "Sag' mal was - Sprachförderung für Vorschulkinder" entstanden ist. Es soll dabei helfen, pädagogisches Fachpersonal für Sprachförderung und Sprachbildung in der Kita zu qualifizieren.

Umfassende Materialien

Der Band liefert ein durchdachtes Konzept, welches in Module und Bausteine gegliedert ist. Enthalten sind umfangreiche erprobte Materialien für den Einsatz in der Kindertageseinrichtung und Videobeispiele aus der Praxis als Anregung und Veranschaulichung.

Der Band enthält:

- ein erprobtes Programm zur sprachlichen Bildung in der Krippe in Modulform
- zu jedem Modul zahlreiche Vorlagen
- zu jedem Modul Videobeispiele auf CD

Hier erhalten Sie das Inhaltsverzeichnis der 9 Module als kostenfreien Download.

Info autore

Dr. phil. Susanna Roux, geb. 1963, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Pädagogik der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Pädagogik der frühen Kindheit, Kindergartenforschung, Pädagogische Qualität und Kindforschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Gisel Kammermeyer, Gisela Kammermeyer, Sara King, Sarah King, Astrid u a Metz
Editore Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783403073055
ISBN 978-3-403-07305-5
Pagine 228
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 10 mm
Peso 755 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Libri scolastici > Didattica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

für die Vorschule, Vorschule und Kindergarten, Didaktik, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Schule und Lernen: Religion, Unterricht / Didaktik, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Kindergarten; Richtig sprechen lernen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.