Esaurito

Trinkwasserversorgung - Pflichtaufgabe jeder Gemeinde

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel und durch nichts zu ersetzen. Es ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, dass jeder Bürger den Wasserhahn aufdreht und Trinkwasser jederzeit und in beliebiger Menge erhält.

Wer die Welt bereist, weiß, dass diese Versorgungssicherheit von in öffentlichen Netzen befördertem Trinkwasser ein kostbares Gut darstellt.
Dieses Buch will ein Grundverständnis für die Trinkwasserversorgung in Bayern vermitteln. Es stellt Technik und Recht gleichermaßen dar und verschafft damit dem Leser einen echten Überblick. Die Regeln, denen die öffentliche Trinkwasserversorgung zu folgen hat, werden aufgezeigt. Dabei wird von der Aufgabe der Trinkwasserversorgung ausgegangen, jedoch der Blick geweitet für das ganze Thema der Wasserversorgung, also einschließlich Brauchwasser und Löschwasser.
Darüber hinaus greift dieses Werk zahlreiche aktuelle, im Fluss befindliche und kontrovers diskutierte Themen auf. Ein zeitloses Fachbuch zu schreiben hätte bedeutet, an der Oberfläche bleiben zu müssen. Bei Zeitgeistthemen wird also bewusst vertieft und Stellung bezogen.
Das Buch wendet sich an Bürgermeister, Verbandsvorsitzende und Verwaltungsmitarbeiter sowie an technisches Personal, das über den Tellerrand hinausblicken mag. Auch Kommunalaufsichten, Rechnungsprüfer, Rechtsanwälte, Studenten und Richter sind zur Lektüre eingeladen. Schließlich sollen Stadt-, Gemeinde- und Verbandsräte und die interessierte Öffentlichkeit Zugang zu einer durchaus komplexen Materie erhalten.

Dr. Juliane Thimet ist Direktorin beim Bayerischen Gemeindetag in München. Dort berät sie Bayerns Städte, Gemeinden, Zweckverbände und Kommunalunternehmen unter anderem zu allen Fragen rund um Wasserabgabesatzung, Beitrags- und Gebührensatzung und Kalkulationen. Die Wasserversorgung ist ihr als Vorsitzende der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V. ein besonderes Anliegen.
Privatdozent Dr.-Ing. habil. Steffen Krause wirkt an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München und widmet sich dort zahlreichen Fragen und Forschungsprojekten rund um die Siedlungswasserwirtschaft

Dettagli sul prodotto

Autori Steffen Krause, Steffen (Dr.) Krause, Juliane Thiemet, Julian Thimet, Juliane Thimet, Juliane (Dr. Thimet
Editore Kommunal- und Schul-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783829311335
ISBN 978-3-8293-1133-5
Pagine 240
Dimensioni 153 mm x 237 mm x 17 mm
Peso 490 g
Serie Praxisreihe des Bayerischen Gemeindetags
Praxisreihe des Bayerischen Gemeindetags
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.