Fr. 24.50

Die Kunst der Bühne - Positionen des zeitgenossischen Theaters

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wieso spielt Luk Perceval nicht bei Real Madrid? Was ist das Geheimnis der Kombination von Kunst und Nicht-Kunst? Wie sah das Kinderzimmer von Muriel Gerstner aus und was hat das mit ihren Bühnenbildern zu tun? Der Band "Die Kunst der Bühne" gibt nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern stellt mit ausgewählten Beiträgen von prägenden Künstlern und Theoretikern des Theaters der Gegenwart ein breites Spektrum unterschiedlichster ästhetischer Ansätze seit den 1970er Jahren vor. Er setzt sich zusammen aus Vorträgen, künstlerischen Selbstbefragungen und Gesprächsrunden, die im Rahmen einer Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie entstanden sind. Die Beiträge zeigen die Vielfältigkeit der Spielweisen, die sich besonders im deutschsprachigen Theater entwickelt haben und die zugleich die Bedingungen der Darstellung problematisieren. Da diese Entwicklung nicht zu trennen ist von einer jeweiligen gesellschaftlichen und persönlichen Situation, sind es die Künstler selbst, und diejenigen, die eng mit ihnen vertraut sind, die ihre Positionen und Arbeiten aus ihrer je eigenen Perspektive beschreiben. Versammelt sind Texte von und über Norbert Abels, Pina Bausch, Ruth Berghaus, Lukas Bärfuss, William Forsythe, Muriel Gerstner, Heiner Goebbels, Carl Hegemann, Andreas Kriegenburg, Hans-Thies Lehmann, Martin Nachbar, Luk Perceval, René Pollesch, Patrick Primavesi, Norbert Servos, Michael Thalheimer, Marion Tiedtke, Robert Wilson und Gabriele Wittmann.

Info autore

Marion Tiedtke ist Dramaturgin und Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

Philipp Schulte ist Referent der Hessischen Theaterakademie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft.

Dettagli sul prodotto

Autori Norber Abels, Norbert Abels, B, Lukas Bärfuss, Pin Bausch, Pina Bausch, Ruth Berghaus, Ruth u a Berghaus, William Forsythe, Muriel Gerstner, Heiner Goebbels, Carl Hegemann, Martin Nachbar, Luk Perceval, Patrick Primavesi, Philipp H. Schulte, Norbert Servos, Michael Thalheimer, Marion Tiedtke, Robert Wilson, Gabriele Wittmann
Con la collaborazione di Hans-Thies Lehmann (Editore), Philip Schulte (Editore), Philipp Schulte (Editore), Marion Tiedtke (Editore)
Editore Verlag Theater der Zeit
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2014
 
EAN 9783942449069
ISBN 978-3-942449-06-9
Pagine 256
Dimensioni 140 mm x 240 mm x 13 mm
Peso 357 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen
Serie Recherchen
Recherchen
Categoria Saggistica > Musica, film, teatro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.