Fr. 102.00

Nutzergerechte Entwicklung von Mensch-Maschine-Systemen - Useware-Engineering für technische Systeme

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch gibt Entwicklern aus der Industrie einen Leitfaden zur nutzergerechten Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen an die Hand. Useware ist als Sammelbegriff eingeführt für alle Hard- und Softwarekomponenten, die der Benutzung von technischen Systemen dienen. Mit dem Begriff Useware ist eine Fokussierung der Technikgestaltung auf menschliche Fähigkeiten und Bedürfnisse verbunden. Wichtige Neuerungen der letzten Jahre, wie die modellbasierte Entwicklung von Benutzungsschnittstellen, aktualisierte Normen und Richtlinien sowie zukünftige Interaktionsformen, werden in der Neuauflage anschaulich aufbereitet und mit praktischen Beispielen für Gestaltungslösungen dargestellt.
Ein Kapitel beschreibt die besonderen Probleme der Gestaltung von Useware-Systemen für internationale Märkte - eine stark von der Industrie nachgefragte Thematik. Im zweiten Teil des Buches werden punktuelle Fragestellungen wie die Auswahl von Entwicklungstools, die Normen und Richtlinien sowie die grundlegenden Gestaltungsregeln behandelt. Ein Ausblick auf die Zukunft mit Themen wie multimodale Interaktion, natürliche Interaktion und Augmented Reality-Systeme spricht den zukunftsorientierten Ingenieur an.

Sommario

Einführung.- Der Mensch und seine Fähigkeiten.- Vorgehensweise bei der Useware-Entwicklung.- Useware-Systeme für intenationale Märkte.- Hilfsmittel bei der Useware-Entwicklung.- Grundlegende Prinzipien und Interaktionstechniken.- Zukünftige Interaktionstechniken.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Info autore

Professor Detlef Zühlke ist nach Studium und Promotion am WZL und mehrjähriger Industrietätigkeit bei der Lufthansa AG seit 1991 Professor für Produktionsautomatisierung an der TU Kaiserslautern. Dort leitet er das Zentrum für Mensch-Maschine-Interaktion am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Als erster Sprecher des Useware-Forums der GI, der ITG, GMA und GfA prägte er das Themengebiet seit 1999. Seit vielen Jahren ist er im Vorstand der VDI/VDE-Gesellschaft GMA tätig und leitet den Fachausschuss MMI Produktionstechnik. Seit 2002 ist er Chairman des Technical Committee on Human-Machine-Systems in der IFAC.

Dettagli sul prodotto

Autori Detlef Zühlke
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783642220739
ISBN 978-3-642-22073-9
Pagine 250
Peso 528 g
Illustrazioni IX, 250 S. 127 Abb.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.