Fr. 89.00

Lagerstättentechnik - Berechnungsmethoden für das Reservoir Engineering

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch enthält eine Auswahl von Interpretationsverfahren für den Lagerstätteningenieur, für die Bearbeitung von Feldproblemen. Die Anwendung der dargestellten Methoden setzt mathematische und physikalische Kenntnisse voraus, wie sie in der Grundlagenausbildung eines Hochschulingenieurs vermittelt werden. So werden - ausgehend von den Modellvorstellungen - die Interpretationsmethoden für Öl-, Wasser- und Gastests in vertikalen und horizontalen Bohrungen gezeigt. Methoden zur Analyse von hydraulischen Fracs, von Gestängetests und Verfahren zur Bewertung von Reserven werden ebenfalls behandelt. Da praktische Probleme in der Lagerstättentechnik nahezu immer komplexerer Natur sind, wurden auch Methoden der Fördertechnik, wie z.B. Druck- und Temperaturberechnungen in Rohren, aufgenommen.
Die Vorgehensweise und Technologie zur Durchführung von lagerstättentechnischen Felduntersuchungen werden erläutert und ihre Anwendung in vielen Beispielen demonstriert. Die relevanten Eigenschaften von Fluiden (Öl, Wasser, Erdgas und CO2) und von porösen Materialien können den Korrelationsdiagrammen im Anhang entnommen werden.

Sommario

Einleitung.- Strömung zu einer Bohrung.- Strömung zu horizontalen Bohrungen.- Strömung zu vertikal gefracten Bohrungen.- Fluidströmung zu einer gefracten horizontalen Bohrung.- Reservenbewertung.- Druckberechnung in Gasbohrungen und waagerechten Rohren.- Rohrströmung .- Temperaturberechnungen in Bohrungen und Pipelines.- Volumenstrommessung - Flüssigkeiten.- Volumenstrommessung für kritische Strömung - Gas.- Mittlerer Druck von gasdurchströmten Gebieten.- Literatur.- Anhang: Eigenschaften von Fluiden.- Parameter von porösem Gestein.- Obertägige Installationen beim Bohrungstest.

Info autore

Hans-Dieter Voigt studierte Tiefbohrtechnik und Erdölgewinnung an der Bergakademie Freiberg. Danach arbeitete er mehr als 30 Jahre in verschiedenen E&P Unternehmen in unterschiedlichen Positionen und promovierte zum Dr.-Ing. für Reservoir Engineering gleichfalls an der Bergakademie Freiberg. Er ist Autor von Fachbüchern und einer Reihe von Artikeln auf dem Gebiet des Bohrungstests und der Lösung von Problemen des Wärme- und Stofftransportes. Derzeitig arbeitet er als Senior Reservoir Engineer und Projektleiter am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau der TU Bergakademie Freiberg.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Dieter Voigt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783642210129
ISBN 978-3-642-21012-9
Pagine 148
Peso 378 g
Illustrazioni XV, 148 S. 120 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.