Esaurito

Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv, m. DVD. Bd.1 - Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf

Tedesco · Prodotto multimediale

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Teil I und II in den Bänden 18 und 19 der Bibliothek des Widerstands).In den frühen siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem bislang einmaligen Aktionsbündnis zwischen Winzern, Bauern, Fischern und der linksradikalen ausserparlamentarischen Opposition. Zehntausende leisteten Polizei und Bundesgrenzschutz erbitterten Widerstand, machten zum großen Teil erstmals Erfahrungen mit exzessiver staatlicher Gewalt. Wyhl und Wackersdorf konnten so verhindert werden, Brokdorf und Biblis wurden gebaut. Die Bewegung gegen die Kernkraft ist heute eine gesellschaftliche Massenbewegung.Teil I (Band 18) analysiert und schildert den Beginn der Bewegung.Wie immer liegt dem Buch eine DVD, diesmal mit vier Filmen, bei.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Will Baer (Editore), Willi Baer (Editore), Dellwo (Editore), Karl-Heinz Dellwo (Editore)
Editore Galerie der abseitigen Künste
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783942281010
ISBN 978-3-942281-01-0
Pagine 223
Peso 624 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Bibliothek des Widerstands
Die Geschichte der AKW-Protestbewegung
Bibliothek des Widerstands
Die Geschichte der AKW-Protestbewegung
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.