Esaurito

Die Kunst denken - Zu Ästhetik und Kunstgeschichte

Tedesco, Francese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die von der Ästhetik und der Kunstgeschichte beschrittenen Pfade haben sich stets gekreuzt und doch immer wieder voneinander weggeführt. Gerade weil sich beide Disziplinen aber gleichermaßen des Begriffs 'Kunst' bedienen, stellt sich die Frage, wie sie jeweils der Herausforderung des Kunstwerks begegnen. Darf man davon ausgehen, dass die Kunst denkt? Wenn sich Kunstwerke als sinnliche Gedanken umschreiben lassen, ist es dann nicht Aufgabe von Kunstgeschichte wie von Ästhetik, uns in die Lage zu versetzen, das, was in den Künsten gedacht wird, zu begreifen? Die lebhaften, oft genug voneinander unabhängig geführten Debatten in Frankreich und Deutschland sind im Rah - men dieses Bandes zusammengeführt. Philosophen, Kunsthistoriker und Kritiker stellen ihre Denktraditionen sowie die miteinander verfl ochtenen Geschichten ihrer Positionen zur Diskussion.

Info autore

Prof. Dr. phil. Andreas Beyer war bis Herbst 2003 Leiter des Instituts für Kunstgeschichte an der RWTH Aachen, ist seit 2009 Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris und hat jetzt die Professur Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Basel inne.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Beyer (Editore), Andreas Beyer (Editore), COHN (Editore), Cohn (Editore), Danièle Cohn (Editore)
Editore Deutscher Kunstverlag
 
Lingue Tedesco, Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783422070813
ISBN 978-3-422-07081-3
Pagine 240
Dimensioni 173 mm x 21 mm x 241 mm
Peso 620 g
Illustrazioni m. 36 Abb.
Serie Passagen - Deutsches Forum für Kunstgeschichte
Passagen
Passagen
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.