Fr. 89.00

Bewertung von Unternehmen der New Economy mit Hilfe dynamischer Modelle - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bewertung ganzer Unternehmen zählt zu den zentralen Themen der betriebswirtschaftlichen Forschung. Die Frage, wie Unternehmen der New Economy zu bewerten sind, ist bisher allerdings noch offen.

Auf der Basis einer eingehenden Analyse der besonderen Eigenschaften von Unternehmen der New Economy sowie der Charakteristika der relevanten Entscheidungssituation zeigt Dirk K. Baldeweg, welchen Anforderungen ein Bewertungsverfahren gerecht werden muss. In der Untersuchung vorhandener Hilfsmittel zur Unternehmensbewertung erweist sich die Simulation dynamischer Modelle als wesentliches Bewertungselement. Ausgehend von der Entwicklung generischer Einflussketten wesentlicher Beurteilungsgrößen entwickelt der Autor ein eigenes dynamisches Modell. Durch die Verknüpfung von Szenarioanalyse und dynamischer Modellierung setzt er sich eingehend mit bekannten Unsicherheitsquellen auseinander. Ein Fallbeispiel illustriert das neue Verfahren und zeigt, dass es die Bewertungsqualität deutlich verbessert.

Sommario

Unternehmen der New Economy.- Anforderungen an Verfahren zur Bewertung von Unternehmen der New Economy.- Verfahren zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen.- Einsatz dynamischer Modelle für die Bewertung der Zukunftsperspektiven von Unternehmen.- Demonstration des Einsatzes dynamischer Modelle anhand eines Beispielfalls.- Zusammenfassung und Ausblick.

Info autore

Dr. Dirk K. Baldeweg promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Er ist derzeit Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Capital GmbH&Co. KG.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk Baldeweg
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783835004221
ISBN 978-3-8350-0422-1
Pagine 414
Peso 558 g
Illustrazioni XXI, 414 S.
Serie Entscheidungs- und Organisationstheorie
Entscheidungs- und Organisationstheorie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Makroökonomie, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Management, Unternehmensbewertung, finanz, Ökonomik / Makroökonomik, Dissertationen, Neuer Markt, Markt / Neuer Markt, New Economy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.