Fr. 65.00

Köln nach dem Krieg - Leben Kultur Stadt. 1950-1990

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Köln nach dem Krieg: Erstmalig umfasst dieser Band die wechselvolle Bildgeschichte Kölns in der Zeit der Bonner Republik. Von den Aufbaujahren mit neuer, überraschend leichter Architektur, über die Verdichtung der Stadt und ihre Anpassung an die Automobilität bis zur Wiederentdeckung der Gründerzeit und den Repräsentationsbauten der Postmoderne. In der kurzen Zeitspanne von 40 Jahren erlebt Köln eine rasante Entwicklung in Wiederaufbau und Erweiterung, von der Industrie- zur Medienstadt, von der kriegszerstörten Ruinenlandschaft zur Kulturmetropole am Rhein.Namhafte Fotografen und Fotografinnen, wie Cartier-Bresson, Chargesheimer, Rainer Gaertner, Heinz Held, Franz Hubmann, Barbara Klemm, Celia Körber-Leupold, Robert Lebeck, Karl Hugo Schmölz und Alfred Tritschler, sowie zu Unrecht weithin vergessene wie Johanna Fabri, Peter Fischer, Jacob C. Fenno oder Christel Fomm dokumentieren in eindrucksvollen Bildern den anfänglichen Blick in die Zukunft, den Aufruhr gegen überkommene Formen und schließlich den selbstbewussten Auftritt Kölns als Museums- und Medienstadt. Ausgewählte literarische Texte von Heinrich Böll, Bazon Brock, Lew Kopelew, Rudolf Schwarz, Vilma Sturm, Günter Wallraff, Dieter Wellershoff und anderen vertiefen die Eindrücke der Epoche, die hier in vielfach erstmals gezeigten Fotografien lebendig wird.

Info autore

Reinhard Matz, geb. 1952, studierte nach eine Fotografenlehre Philosophie, Germanistik und Medienwissenschaft. Er arbeitet als freier Fotograf, Autor, Ausstellungsmacher und wissenschaftliche Mitarbeiter für verschiedene Museen.

Wolfgang Vollmer, geb. 1952, studierte Geodäsie und Künstlerische Fotografie. Er arbeitet mit Fotografie als Künstler, Dozent, Kurator und Sammler und lebt seit 1975 in Köln.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhar Matz, Reinhard Matz, Reinhold Matz, Wolfgang Vollmer
Editore Greven
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2014
 
EAN 9783774306288
ISBN 978-3-7743-0628-8
Pagine 392
Dimensioni 254 mm x 296 mm x 36 mm
Peso 2744 g
Illustrazioni 506 vierfarbige Abbildungen
Serie Köln-Trilogie
Köln-Trilogie
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Fotografie, Architektur, Köln, Photographie, Farbfotografie, Bau / Baukunst, Architektur - Baukunst, Entwurf / Architektur, Photo, Köln / Geschichte, Politik, Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.