Ulteriori informazioni
Die manchmal beispiellose Naivität von Firmen und der sorglose Umgang mit ihren Daten und Sicherungssystemen führen dazu, dass Cyberkriminalität ein "Verbrechen mit Zukunft" ist. Wussten Sie, das Cyberkriminalität auch den Geschädigten zum Täter macht? Datenschutzrechtliche Bestimmungen werden fast nie eingehalten und rücken denjenigen, der durch Cyberkriminalität geschädigt wird, selbst in die Kriminalität.
Dr. Hubert-Ralph Schmitt ist Banker und Versicherungsexperte und wird beruflich seit Jahren mit diesen Themen konfrontiert.
Info autore
Hubert-Ralph Schmitt, geb.1960, Dipl.oec, Versicherungsfachwirt und Steuerfachwirt, Promotion 1986. Seit 1990 Generalbevollmächtigter bzw. Vorstand der Bank Schilling &Co Aktiengesellschaft, einer der wenigen noch vollständig unabhängigen Privatbanken. Die Tochtergesellschaft der Bank Schilling, die Dr. Schmitt GmbH Würzburg ist der größte nordbayerische Versicherungsmakler und seit 30 Jahren im Bereich Sach- und Personengeschäft tätig. Hubert-Ralph Schmitt hat regelmäßige Publikationen im Bereich der Bank-, Betriebswirtschafts- und Versicherungslehre, daneben diverse Lehraufträge.
Riassunto
Die manchmal beispiellose Naivität von Firmen und der sorglose Umgang mit ihren Daten und Sicherungssystemen führen dazu, dass Cyberkriminalität ein "Verbrechen mit Zukunft" ist. Wussten Sie, das Cyberkriminalität auch den Geschädigten zum Täter macht? Datenschutzrechtliche Bestimmungen werden fast nie eingehalten und rücken denjenigen, der durch Cyberkriminalität geschädigt wird, selbst in die Kriminalität.
Dr. Hubert-Ralph Schmitt ist Banker und Versicherungsexperte und wird beruflich seit Jahren mit diesen Themen konfrontiert.