Esaurito

Entwicklung des Rechnens im Grundschulalter - Basale Fertigkeiten, Wissensabruf und Arbeitsgedächtniseinflüsse

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Grundlegende Rechenfertigkeiten stellen eine zentrale und ontogenetisch früh erworbene Teilmenge mathematischer Kompetenzen dar. Fünf Studien, die theoretisch und methodisch auf Arbeitsgedächtnisvorstellungen basieren, geben Anlass zur Revision und Spezifikation bisher in der Literatur vertretener Positionen zur Entwicklung von Rechenfertigkeiten in den Grundschuljahren, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Zählprozeduren bei einfachen Rechenaufgaben ("Zählstrategien"). Bestätigung findet die Annahme, dass die Qualität des einfachen Rechnens im Zahlenraum bis 20 eine wichtige Determinante fortgeschrittener Rechenleistungen darstellt.

Relazione

Wer mehr über die Beteiligung der zentralen Exekutive beim Rechnen oder die Kapazität der phonologischen Schleife im Moment des Rechnens erfahren will, möge sich in dieses Buch vertiefen. - Johanna Mitterhofer in: Forum Schule Heute, 19. Jg., H. 5/2005, S. 45.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietmar Grube
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783830915720
ISBN 978-3-8309-1572-0
Pagine 188
Peso 295 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.