Fr. 48.00

Der begrenzte Mensch - Theologische Skizzen zu Altern, Krankheit und Behinderung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.03.2024

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschliches Leben ist in vielfacher Weise begrenzt. Krankheit, Alter und Behinderung sind Erfahrungsfelder, in denen auf bedrängende Weise diese Begrenztheit und Endlichkeit menschlichen Lebens erfahren wird. Die verschiedenen Skizzen dieses Bandes begreifen diese Erfahrungsfelder als konstruktive Herausforderungen der theologischen Anthropologie. Das Buch bietet detaillierte Analysen und engagierte theologische Auseinandersetzungen mit den Phänomenen der Endlichkeit und der lebensbedrohlichen Krankheit, dem Problem der Autonomie im Alterungsprozess sowie mit dem Instrument der Patientenverfügung. Die Beiträge fragen nach der menschlichen Personalität an den Grenzen des Lebens und nach der Verantwortbarkeit des "Enhancement". Sie stellen sich der Frage nach der Güte der Schöpfung angesichts von Behinderung und setzen sich theologisch dicht mit den Nachtseiten der Schöpfung auseinander. Im Nachdenken über die Besonderheiten christlicher Krankenhäuser werden diese als ganz besondere Orte der christlichen Konfrontation mit diesen Nachtseiten der Schöpfung bestimmt.

Info autore

Günter Thomas ist Assistent im Fach Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Riassunto

Menschliches Leben ist in vielfacher Weise begrenzt. Krankheit, Alter und Behinderung sind Erfahrungsfelder, in denen auf bedrängende Weise diese Begrenztheit und Endlichkeit menschlichen Lebens erfahren wird. Die verschiedenen Skizzen dieses Bandes begreifen diese Erfahrungsfelder als konstruktive Herausforderungen der theologischen Anthropologie. Das Buch bietet detaillierte Analysen und engagierte theologische Auseinandersetzungen mit den Phänomenen der Endlichkeit und der lebensbedrohlichen Krankheit, dem Problem der Autonomie im Alterungsprozess sowie mit dem Instrument der Patientenverfügung. Die Beiträge fragen nach der menschlichen Personalität an den Grenzen des Lebens und nach der Verantwortbarkeit des "Enhancement". Sie stellen sich der Frage nach der Güte der Schöpfung angesichts von Behinderung und setzen sich theologisch dicht mit den Nachtseiten der Schöpfung auseinander. Im Nachdenken über die Besonderheiten christlicher Krankenhäuser werden diese als ganz besondere Orte der christlichen Konfrontation mit diesen Nachtseiten der Schöpfung bestimmt.

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Thomas
Con la collaborazione di Michael Beintker (Editore), Johannnes Eurich (Editore), Günter Thomas (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024, ritardato
 
EAN 9783788727529
ISBN 978-3-7887-2752-9
Pagine 320
Serie Theologische Anstöße
Theologische Anstöße (Theological Initiatives)
Theologische Anstösse 007
Theologische Anstöße / Theological Initatives
Theologische Anstöße
Theologische Anstöße / Theological Initatives
Theologische Anstösse 007
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.