Fr. 28.90

Nümbrecht und Schloss Homburg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Geschichte Nümbrechts ist durch die historische Herrschaft Homburg eng mit dem ehemals sayn-wittgensteinschen Schloss Homburg verbunden. Dieser Bildband dokumentiert anhand von rund 200 zeitgenössischen Aufnahmen das Alltagsleben in der Nümbrechter Region zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und den frühen 1970er-Jahren. Das Bildmaterial aus öffentlichen und privaten Beständen war bislang größtenteils noch nicht veröffentlicht.

Info autore

Dr. Gudrun Sievers-Flägel wurde 1953 geboren. Die promovierte Kulturwissenschaftlerin ist seit 1986 als Museumsdirektorin und Kulturamtsleiterin des Oberbergischen Kreises tätig. Sie engagiert sich in zahlreichen Vereinen und Initiativen und ist ihren MitbürgerInnen durch eine Vielzahl an Ausstellungen und Publikationen bestens bekannt.

Riassunto

Die Geschichte Nümbrechts ist von jeher durch die historische Herrschaft Homburg eng mit dem ehemals sayn-wittgensteinschen Schloss Homburg verbunden. Dörfer und Bewohner pflegen bis heute ihre traditionelle Verbindung mit dem Schloss, das seit rund 75 Jahren als Museum des Oberbergischen Landes geführt wird.

Der vorliegende Bildband dokumentiert anhand von rund 250 zeitgenössischen Aufnahmen die Geschichte des Alltagslebens in der Nümbrechter Region zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und den frühen siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Die Originalfotos und historischen Postkarten stammen aus öffentlichen Beständen sowie aus Privatbesitz und sind bislang größtenteils noch nicht veröffentlicht worden.

Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.