Fr. 28.90

150 Jahre Eisenbahnen in Tirol

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck-Wörgl-Kufstein. Bis zum Ende der Monarchie war ein umfangreiches Eisenbahnnetz aufgebaut, das in viele Täler reichte. Die Eisenbahn wurde als "Tor zur Welt" gefeiert. Dieser Bildband dokumentiert mit 150 bislang unveröffentlichten faszinierenden Fotografien die wechselvolle Geschichte der Tiroler Eisenbahnen von der "k.k. Nordtyroler Bahn" bis in die 1970er-Jahre und beleuchtet eindrucksvoll die Pionierleistungen der Ingenieure. Günter Denoth ist Begründer des Verkehrsarchivs Tirol, hat bereits zahlreiche Publikationen zu den Tiroler Eisenbahnen verfasst und gestaltet die Jubiläumsveranstaltung "150 Jahre Eisenbahnen in Tirol" 2008 im Hauptbahnhof Wörgl mit. In diesem Bildband zeigt er nicht nur die Eigenarten der Bahnlinien, sondern vermittelt auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Orte und Landschaften sowie vom Leben und Reisen mit der Eisenbahn in den vergangenen Jahrhunderten. Technikinteressierte kommen ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde der Tiroler Geschichte. Mit freundlicher Unterstützung von "Verkehrsarchiv Tirol"

Info autore

Günter Denoth ist Begründer und Leiter des Verkehrsarchivs Tirol. Er hat bereits zahlreiche Publikationen zu den Tiroler Eisenbahnen veröffentlicht und gestaltete die Jubiläumsveranstaltung "150 Jahre Eisenbahnen in Tirol" 2008 im Hauptbahnhof Wörgl mit.

Riassunto

Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck–Wörgl–Kufstein. Bis zum Ende der Monarchie war ein umfangreiches Eisenbahnnetz aufgebaut, das in viele Täler reichte. Die Eisenbahn wurde als „Tor zur Welt“ gefeiert. Dieser Bildband dokumentiert mit 150 bislang unveröffentlichten faszinierenden Fotografien die wechselvolle Geschichte der Tiroler Eisenbahnen von der „k.k. Nordtyroler Bahn“ bis in die 1970er-Jahre und beleuchtet eindrucksvoll die Pionierleistungen der Ingenieure.

Günter Denoth ist Begründer des Verkehrsarchivs Tirol, hat bereits zahlreiche Publikationen zu den Tiroler Eisenbahnen verfasst und gestaltet die Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre Eisenbahnen in Tirol“ 2008 im Hauptbahnhof Wörgl mit. In diesem Bildband zeigt er nicht nur die Eigenarten der Bahnlinien, sondern vermittelt auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Orte und Landschaften sowie vom Leben und Reisen mit der Eisenbahn in den vergangenen Jahrhunderten. Technikinteressierte kommen ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde der Tiroler Geschichte.

Mit freundlicher Unterstützung von

"Verkehrsarchiv Tirol"

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Denoth, Günter Denoth
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783866803169
ISBN 978-3-86680-316-9
Pagine 104
Dimensioni 165 mm x 6 mm x 235 mm
Peso 254 g
Illustrazioni 160 SW-Abb.
Serie Auf Schienen unterwegs
Auf Schienen unterwegs
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Veicoli su rotaia

Technikgeschichte, Eisenbahn : Geschichte, Geschichte, Technik, Bahnhof, Verstehen, Österreich, Tirol : Heimatkunde, Tirol, Bildband, Lokomotiven, Schienen, Bahnstrecke, Waggons

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.