Fr. 27.50

Duisburg-Wanheimerort - Neue Bilder aus alter Zeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Duisburg-Wanheimerort" legt der renommierte Heimatforscher und Autor Joachim Schneider nun die lang ersehnte Fortsetzung vor. Rund 180 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien und Ansichtskarten aus privaten Sammlungen zeigen das Leben der Wanheimerorter zwischen 1900 und den 1980er-Jahren. Die beeindruckenden Bilder präsentieren spannende Ortsansichten und erinnern an das bunte Vereinsleben, traditionelle kirchliche Veranstaltungen, die Anfangsjahre der Wanheimerorter Kolpingfamilie und alteingesessene Firmen und Unternehmen wie Reifen Geise, Möbel Dvorak, die Möbelspedition Stockhorst oder die Paracelsus-Apotheke. Faszinierende Ansichten aus den Didier-Werken dokumentieren den oft harten Arbeitsalltag der Menschen und runden diesen spannenden Streifzug durch die Geschichte Wanheimerorts ab.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte dieses lebenswerten Duisburger Stadtteils interessieren.

Info autore

Dr. Joachim Schneider promovierte bei Prof. Dr. Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob am Lehrstuhl für Baubetriebslehre der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Er arbeitet als abgeordneter nationaler Sachverständiger in der Abteilung Transeuropäische Verkehrsnetze bei der Europäischen Kommission in Brüssel.

Riassunto

Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes „Duisburg-Wanheimerort“ legt der renommierte Heimatforscher und Autor Joachim Schneider nun die lang ersehnte Fortsetzung vor. Rund 180 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien und Ansichtskarten aus privaten Sammlungen zeigen das Leben der Wanheimerorter zwischen 1900 und den 1980er-Jahren. Die beeindruckenden Bilder präsentieren spannende Ortsansichten und erinnern an das bunte Vereinsleben, traditionelle kirchliche Veranstaltungen, die Anfangsjahre der Wanheimerorter Kolpingfamilie und alteingesessene Firmen und Unternehmen wie Reifen Geise, Möbel Dvorak, die Möbelspedition Stockhorst oder die Paracelsus-Apotheke. Faszinierende Ansichten aus den Didier-Werken dokumentieren den oft harten Arbeitsalltag der Menschen und runden diesen spannenden Streifzug durch die Geschichte Wanheimerorts ab.

Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte dieses lebenswerten Duisburger Stadtteils interessieren.

Prefazione

Wahnheimerort in alten Bildern

Dettagli sul prodotto

Autori Joachim Schneider
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2012
 
EAN 9783954001200
ISBN 978-3-95400-120-0
Pagine 128
Dimensioni 165 mm x 235 mm x 7 mm
Peso 310 g
Illustrazioni 200 SW-Abb.
Serie Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Duisburg, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Wanheimerort

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.