Esaurito

Lexikon des deutschen Gesundheitssystems - Mit Onlinezugang für ein Jahr

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die ganze Welt des deutschen Gesundheitssystems in 1.000 Stichworten
Prägnant, präzise, umfassend, aktuell, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner des deutschen Gesundheitswesens das sind Beurteilungen, die das Lexikon des deutschen Gesundheitssystems in verschiedenen Rezensionen bereits in seiner 2010 erschienenen dritten Auflage erhalten hat. Die 4. Auflage ist nun komplett überarbeitet und um zahlreiche neue Stichworte erweitert. Sie umfasst rund 1.000 Stichworte, mit denen das deutsche Gesundheitssystem in seinen vielfältigen Facetten und vielfach komplizierten Regelungen von den Hunderten von Fachbegriffen her aufgeschlüsselt und auf diese Weise verständlich gemacht wird. Durch die systematischen Querverweise wird der Nutzer dabei unterstützt, indem er auf wichtige ergänzende Begriffe und Schlagworte aufmerksam gemacht wird.
Wegen seines umfassenden Ansatzes ist das Lexikon des deutschen Gesundheitssystems sowohl im Rahmen der Aus- und Fortbildung der verschiedenen Gesundheitsberufe, aber auch für gestandene Fachleute des Gesundheitssystems als zuverlässiger Helfer in Zweifelsfragen jenseits des eigenen Fachgebietes mittlerweile zu einer Art Standard-Nachschlagewerk für das sich schnell verändernde Gesundheitssystem in Deutschland geworden.
U.a. neu aufgenommen in die 4. Auflage wurden die Stichworte:
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Anschlussheilbehandlung, Arztvorbehalt, Aufhebung der Residenzpflicht, Betriebskrankenkassen, Bundesbasisfallwert, Blaue Karte EU, Case-Mix-Volumen, Delegation ärztlicher Leistungen, Deutsche Kodierrichtlinien, DIN EN 15224-2012, Einweisung, Entgeltbindung bei Ausgründung von Privatkliniken, Entlassmanagement, Erlösvolumen, Ermessensleistungen, GKV-FinG, AMNOG, Patientenrechtegesetz, Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung, Grundlohnrate, Infektionsschutzänderungsgesetz, Interimsmanagement, Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit, Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL),Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Mehrleistungsabschlag, Monopolkommission, Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff, NUB, NUB-Antrag, NUB-Leistungen, NUB-Verfahren, Operationen- und Prozedurenschlüssel, Orientierungswert, Perinatalzentrum, Persönliches Budget, Pflegekomplexmaßnahmen-Score PKMS, Präventionsstrategie, Psych-Entgeltgesetz, Rehabilitation, Reha-Budget, Reha-Deckel, Reha-Therapiestandard, Richtlinie Qualitätssicherung Krankenhäuser, Schätzerkreis, Selektivvertrag, Sozialausgleich, Sozialwahl, Strukturierter Dialog, Substitution ärztlicher Leistung, Tarifausgleichsrate, Unvollkommener Markt, Veränderungswert, Verbot der Zuweisung gegen Entgelt, Versorgung von Früh- und Neugeborenen, Vertreterversammlung, Weisse Liste, Zielvereinbarung, Zulassungsausschuss

Info autore

Dr. Uwe K. Preusker, seit 2003 Leiter des Deutschen Pflegekongresses, berät Unternehmen im Gesundheitswesen, u. a. mit dem Schwerpunkt deutsch-skandinavische Beziehungen . Er ist Chefredakteur und Herausgeber des Branchen-Infodienstes "KlinikMarkt inside"; Partner der Agentur WOK, Vorstand der Preusker Health Care OY, Vantaa/Finnland sowie Dozent im MBA-Studiengang für Ärzte an der FH Neu-Ulm und im Studiengang Gesundheitswissenschaften an der HAW Hamburg. Davor war er viele Jahre als Fachjournalist und Verbandsgeschäftsführer im Gesundheitswesen tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe K Preusker, Uwe K. Preusker
Con la collaborazione di Uw K Preusker (Editore)
Editore Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2009
 
EAN 9783862161140
ISBN 978-3-86216-114-0
Pagine 538
Peso 1082 g
Serie Gesundheitsmarkt in der Praxis
Gesundheitswesen in der Praxis
Gesundheitsmarkt in der Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.