Fr. 71.00

Umweltorientierte Unternehmensführung und ökologische Steuerreform - Deutschland, Polen und Tschechien im Vergleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Entwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung wird von unterschiedlichen Anpassungsreaktionen, Rahmenbedingungen und Marktchancen geprägt.

Der vorliegende Sammelband bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungstendenzen im internationalen Kontext. Unternehmerische Anpassungsreaktionen werden am Beispiel der Implementierung integrierter prozessorientierter (Umwelt-)Managementsysteme, des Umweltdumping und der Cleaner Production Concepts dargestellt. Anhand von Konzepten zur ökologischen Steuerreform in Deutschland, Polen und Tschechien zeigen die Autoren Auswirkungen politisch-rechtlicher Rahmenbedingungen auf das betriebliche Umweltmanagement. Abschließend werden auf der Basis einer Analyse dreier Existenzgründungen die Marktpotenziale in Umweltmärkten untersucht.

Sommario

1 Offensive Umsetzungsstrategien im Bereich des Umweltmanagements in Deutschland, Polen und Tschechien.- 1.1 Chancen der Unternehmensentwicklung durch Qualitätssicherung und produktionsintegrierten Umweltschutz.- 1.2 Innovative prozessorientierte Unternehmensmodelle für den Aufbau integrierter Managementsysteme - am Beispiel des Qualitäts- und Umweltmanagements.- 1.3 Internationalisierung von Produktionsstrukturen - Ursache von oder Schutz gegen Umweltdumping.- 1.4 Neuere Entwicklungen zum kostenorientierten Umweltmanagement.- 1.5 Potenziale für grenzüberschreitende Umweltschutzprojekte sowie Umsetzungshemmnisse - dargestellt am Beispiel des polnischen Teils der Euroregion Neiße.- 1.6 Cleaner Production - a strategy for costs and environmental effective production management within Polish enterprises.- 1.7 Environmental strategies and economic effects within Czech Enterprises.- 2 Neue Rahmenbedingungen für die umweltorientierte Unternehmensführung - Die ökologische Steuerreform.- 2.1 Bewertungskriterien und Umsetzungsperspektiven der ökologischen Steuerreform.- 2.2 Ökologische Steuerreform als ordnungspolitisches Instrument.- 2.3 Auswirkungen der ökologischen Steuerreform auf die sächsische Wirtschaft.- 2.4 Was ist uns die Natur "wert"? - Zur ethischen Begründung ökologisch motivierter Steuerungsmaßnahmen.- 2.5 Ökologisches Verhalten durch staatliche Anreize? Zur Bedeutung der Unternehmensethik für die Umsetzung ökologisch motivierter staatlicher Steuerungsmaßnahmen.- 2.6 Ökologisch motivierte Steuerungsanreize in Polen.- 2.7 Environmental tax reform in the Czech Republic.- 3 Potenziale für Existenzgründer in Umweltmärkten.- 3.1 Unternehmenschancen vor dem Hintergrund liberalisierender Energiemärkte in Mittel- und Osteuropa.- 3.2Energiedienstleistungen, Energiecontracting - Chancen und Risiken im liberalisierten Energiemarkt.- 3.3 Potenziale für Existenzgründer im Bereich der Umweltberatungen.- Autorenverzeichnis.

Info autore

Prof. Dr. Matthias Kramer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, des Internationalen Hochschulinstituts Zittau.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Brauweiler (Editore), Brauweiler (Editore), Jana Brauweiler (Editore), Matthia Kramer (Editore), Matthias Kramer (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783824473724
ISBN 978-3-8244-7372-4
Pagine 263
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 15 mm
Peso 389 g
Illustrazioni XXX, 263 S. 34 Abb.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Studien zum internationalen Innovationsmanagement
Gabler Edition Wissenschaft
Studien zum internationalen Innovationsmanagement
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.