Fr. 72.00

Fortschritte der Praktischen Dermatologie und Venerologie - Vorträge des II. Fortbildungskurses der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der Universität München vom 26.-31. Juli 1954

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Erweiterung unserer Kenntnisse auf fast allen Gebieten der Medi zin - vor allem auch in den Bereichen der praktischen Dermatologie, Venerologie und ihrer angrenzenden Bezirke - vollzieht sich in so raschem Tempo, daß es vielen Fachärzten kaum noch möglich ist, die dadurch bedingten Fortschritte - auch bei noch so eifriger Lektüre der Zeitschriften -laufend zu verfolgen. Deshalb haben wir uns die Aufgabe gestellt, die großen Linien der Entwicklung in Form von Fortbildungs kursen in gewissen Zeitabständen herauszuarbeiten. Der II. Fortbildungs kurs der Münchener Dermatologischen Universitätsklinik, dessen Vor träge in diesem Bande vereinigt sind, war wesentlich stärker besucht als der erste Lehrgang im . Jahre 1951. Diese Feststellung bestätigte uns, daß wir rriit unserem Vorhaben einem wirklichen Bedürfnis entsprechen, welches von zahlreichen Fachärzten sowohl im Inlande wie auch im Aus lande empfunden wird. Zu unserem diesjährigen Kurse hatten sich nicht nur Dermatologen aus allen Teilen Deutschlands und aus dem Saargebiet, sondern auch aus Argentinien, Belgien, Dänemark, Finnland, Holland. Italien, . Japan, Österreich, der Schweiz. der Türkei un(] den Vereinigten Staaten von Amerika eingefunden. Nicht gering aber war die Zahl jener Fachkollegen, die uns mit dem Ausdruck des Bedauerns mitteilten, daß sie an unserem Kurse nicht teil nehmen könnten. weil sie sich in Ermangelung geeigneter Vertreter nicht von ihrer Praxis loszulösen vermöchten.

Sommario

Über das Wesen des Ekzems.- Zur Therapie des Ekzems.- Zur Klinik und Therapie des Pruritus.- Zur Klinik und Therapie des Lichen ruber.- Die Behandlung der Onychomykose mit einem antimykotisch wirksamen Keratolyticum.- Die Behandlung der Pilzkrankheiten der Haut und Haare.- Moderne Antibiotica in der dermatologischen Praxis.- Gefährliche bzw. tödliche Nebenwirkungen bei äußerlicher Anwendung von Arzneimitteln.- Methodik und Ergebnisse der Vitaminbehandlung in der Dermatologie.- Über die therapeutische Anwendung von Hormonen bei Dermatosen.- Über die Anwendung von ACTH und Cortison in der Dermatologie.- Fortschritte in der Diagnose und Behandlung des Pemphigus.- Erfassung und Behandlung der Hauttuberkulose.- Gutartige Tumoren der Haut.- Zur Klinik und Differentialdiagnose der Epitheliome und atypischen Epithelwucherungen.- Röntgentherapie von Hautkrankheiten bei Anwendung von Weichstrahlgeräten.- Zur Behandlung benigner und maligner Hautgeschwülste unter besonderer Berücksichtigung der Strahlentherapie.- Primäre hypercholesterinämische Xanthomatose und idiopathische Hyperlipämie.- Neuere Behandlungsmethoden in der Dermatologie.- Zur korrektiven Dermatologie.- Psychosomatische Medizin und Dermatologie.- Die Bedeutung der Psychosomatik für die praktische Dermatologie.- Diagnostik, Klinik und Therapie der Viruserkrankungen der Haut.- Die Bedeutung neuer serologischer Verfahren für die Praxis der Luesdiagnose.- Moderne Syphilisbehandlung.- Ätiologie, Klinik und Therapie der unspezifischen Urethritis.- Nachweismethoden und Formen der Zeugungsunfähigkeit.

Riassunto

Die Erweiterung unserer Kenntnisse auf fast allen Gebieten der Medi zin - vor allem auch in den Bereichen der praktischen Dermatologie, Venerologie und ihrer angrenzenden Bezirke - vollzieht sich in so raschem Tempo, daß es vielen Fachärzten kaum noch möglich ist, die dadurch bedingten Fortschritte - auch bei noch so eifriger Lektüre der Zeitschriften -laufend zu verfolgen. Deshalb haben wir uns die Aufgabe gestellt, die großen Linien der Entwicklung in Form von Fortbildungs kursen in gewissen Zeitabständen herauszuarbeiten. Der II. Fortbildungs kurs der Münchener Dermatologischen Universitätsklinik, dessen Vor träge in diesem Bande vereinigt sind, war wesentlich stärker besucht als der erste Lehrgang im . Jahre 1951. Diese Feststellung bestätigte uns, daß wir rriit unserem Vorhaben einem wirklichen Bedürfnis entsprechen, welches von zahlreichen Fachärzten sowohl im Inlande wie auch im Aus lande empfunden wird. Zu unserem diesjährigen Kurse hatten sich nicht nur Dermatologen aus allen Teilen Deutschlands und aus dem Saargebiet, sondern auch aus Argentinien, Belgien, Dänemark, Finnland, Holland. Italien, . Japan, Österreich, der Schweiz. der Türkei un(] den Vereinigten Staaten von Amerika eingefunden. Nicht gering aber war die Zahl jener Fachkollegen, die uns mit dem Ausdruck des Bedauerns mitteilten, daß sie an unserem Kurse nicht teil nehmen könnten. weil sie sich in Ermangelung geeigneter Vertreter nicht von ihrer Praxis loszulösen vermöchten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alfre Marchionini (Editore), Alfred Marchionini (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.04.2014
 
EAN 9783662305966
ISBN 978-3-662-30596-6
Pagine 320
Peso 504 g
Illustrazioni VI, 320 S. 10 Abb.
Serie Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie
Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Psychosomatik, Medizin, Strahlentherapie, Diagnostik, Venerologie, C, Krankheiten, Therapie, Klinik, Medicine, Hautkrankheit, Röntgen, Psychosomatische Medizin, Poliklinik, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.