Fr. 72.00

Kreisel - Theorie und Anwendungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor etwa 150 Jahren hat der Astronom SIR JOHN HERSCHEL den Kreisel als ein philosophisches Instrument bezeichnet. Seither hat der Kreisel nichts von seiner Faszination eingebiiBt. Es gilt vielmehr auch heute noch die Feststellung von FELIX KLEIN und ARNOLD SOMMER FELD (1910), daB kein anderes Instrument so geeignet ist, Verstandnis fiir den Zusammenhang physikalischer Begriffe in der Mechanik zu wecken. "Oberblickt man das Schrifttum auf dem Gebiet des Kreisels, dann lassen sich zwei fast voneinander unabhangige Tendenzen feststellen. Auf der einen Seite wurde die Theorie der Drehungen starrer Korper sehr ausfiihrlich bis zu kaum noch interessierenden Detailfragen aus gelotet. Diese mathematische Disziplin verdankt ihre Forderung vor allem der Tatsache, daB viele Mathematiker im Kreisel ein Objekt erkannt hatten, an dem sich mathematische Methoden besonders ein drucksvoll demonstrieren lieBen. Andererseits haben Physiker und Ingenieure seit langem die eigenartigen Verhaltensweisen der Kreisel untersucht, zum Teil aus wissenschaftlicher Neugier, zum Teil auch, urn mit ihrer Hilfe gerade interessierende Probleme zu losen. Man denke z. B. an LEON FOUCAULT, der im Jahre 1852 mit Kreiseln einen neuen experimentellen Beweis fiir die Drehung der Erde zu liefern versuchte.

Sommario

1. Einführendes und Grundlagen.- 2. Der kräftefreie Kreisel mit Fixpunkt.- 3. Die Wechselwirkung von Kräften und Bewegungen am Kreisel.- 4. Gyrostat und Kardankreisel.- 5. Kreiselsysteme.- 6. Drehbewegungen nicht-starrer Körper.- 7. Drehbewegungen starrer Körper ohne Fixpunkt.- 8. Kreisel im zentralsymmetrischen Schwerefeld.- 9. Kreiselwirkungen an Rotoren.- 10. Ansätze einer technischen Kreiseltheorie.- 11. Kreiselgeräte, Klassifikation und allgemeines Verhalten.- 12. Lagekreisel.- 13. Kreiselkompasse.- 14. Stabilisierungs- und Stellkreisel.- 15. Wendekreisel.- 16. Trägheitsplattformen.- Namen- und Sachverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori K. Magnus, Kurt Magnus
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2014
 
EAN 9783642521638
ISBN 978-3-642-52163-8
Pagine 494
Dimensioni 156 mm x 28 mm x 237 mm
Peso 777 g
Illustrazioni XII, 494 S. 115 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Tematiche generali, enciclopedie

Physik, Mathematik, Mechanik, Verhalten, A, astronomy, Kali, Kreisel, Physics and Astronomy, Physics, general, Mathematische Methode

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.