Fr. 71.00

Datenschutz beim Online-Einkauf - Herausforderungen, Konzepte, Lösungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ohne ausreichenden Datenschutz fehlt dem E-Commerce das Vertrauen. Dieses hat der Gesetzgeber erkannt und die rechtlichen Voraussetzungen zum Schutz, insbesondere zum Datenschutz der Online-Kunden geschaffen. Das Autorenteam um Prof. Roßnagel aus Mitarbeitern der DZ BANK, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität Kassel stellt dar, wie diese Anforderungen für das elektronische Einkaufen und Bezahlen erfüllt werden können.
Das Buch zeigt, wie das Vertrauen in E-Commerce durch realisierten Datenschutz gewonnen werden kann. Der Herausgeber hat in leitender Funktion an den erarbeiteten Lösungen, wie unter Wahrung aller Interessen elektronisch eingekauft und bezahlt werden kann, selbst mitgearbeitet. Das Zauberwort heisst DASIT (DatenSchutz-In-Telediensten). Dahinter verbirgt sich eine konkrete Lösung, die praktisch erprobt, wirtschaftlich zumutbar und technisch umsetzbar ist. So ist mit den Ergebnissen, die im Buch dargestellt werden, ein kleiner Quantensprung gelungen, mit dem Entwickler von e-Products und Anbieter von E-Commerce-Dienstleistungen ihren Kunden verlässlichen Schutz garantieren können. Der Vorteil: Mehr Akzeptanz bei den Kunden, mehr Kunden, mehr potenziell zufriedene Kunden.

Sommario

1. E-Commerce und Datenschutz.- 2. Internationale Bedeutung des Datenschutzes im Internet.- 3. Das Interesse der Wirtschaft am Datenschutz.- 4. Projektplanung.- 5. Datenschutzrechtliche Anforderungen.- 6. Technisch-organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten.- 7. Gestaltungsentscheidungen.- 8. Die DASIT-Lösung.- 9. Erprobung durch Feldtest und Simulationsstudie.- 10. Ergebnisse der Erprobung.- 11. Wege und Hindernisse zum Produkt.- 12. Ergänzende Datenschutzansätze.- 13. Zukunftsaussichten im E-Commerce.- Literatur.- Abkürzungsverzeichnis.- Autoren.

Info autore

Prof. Dr. jur. Alexander Roßnagel, Dr. jur., Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität Kassel. Wissenschaftlicher Leiter der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Promotion 1981, Habilitation 1991, Forschungspreis der Alcatel Lucent-Stiftung 1993, Fellow der Gesellschaft für Informatik 2007, von§2003 bis 2011 Vizepräsident der Universität Kassel.

Relazione

"Das Buch belegt nicht nur, dass Pseudonymisierung sowie die Interaktion mit den Betroffenen in den E-Commerce integriert werden können, sondern es ist auch als methodische und praktische Handlungsanleitung für weitere technische Entwicklungen datensparsamer Anwendungen und ihrer Implementierung von zentraler Bedeutung."
Computer und Recht, 07/2003

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alexande Rossnagel (Editore), Alexander Roßnagel (Editore)
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2014
 
EAN 9783322909237
ISBN 978-3-32-290923-7
Pagine 229
Dimensioni 148 mm x 12 mm x 210 mm
Peso 313 g
Illustrazioni 229 S. 27 Abb.
Serie DuD-Fachbeiträge
DuD-Fachbeiträge
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.