Fr. 71.00

Schizophrenien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Ausnahme des Kapitels über allgemeine Psychopharmakologie ist dieser Band ausschließlich den Schizophrenien gewidmet. Der Leser beachte den Unterschied zur zweiten Auflage: dort wurde den Schizo phrenien ein Kapitel gewidmet, heute legen wir einen ganzen Band vor. Heißt dies, daß die Forschung ganz neue Resultate hervorgebracht hat? Unsere Antwort ist: nein. Die Herausgeber meinen jedoch, daß hervor gehoben werden kann eine Vertiefung des psychodynamischen Ver ständnisses und eine Verbreiterung des biologischen Ansatzes anderer seits. Durch umfassende Katamnesen wurde der Verlauf der Schizo phrenien klarer erkenntlich, die Behandlungsstrategien haben sich verfeinert, insbesondere was die Rückfallprophylaxe durch Dauermedi kation betrifft. In den Abschnitten zur Psychopathologie mußte Rück sicht genommen werden auf die heute schärfer denn je ins Blickfeld getretene Schwierigkeit der Abtrennung der Schizophrenien sui generis zu Grenzsituationen. Überhaupt wird der Leser in den Kapiteln zur Psychopathologie wohl den auffallendsten Unterschied zu den vorher gehenden Auflagen konstatieren. Wohl haben die Autoren mit Recht die von Kraepelin und Bleuler vorgezeichneten Pfade nicht ganz verlassen, aber das Hauptgewicht liegt nicht mehr auf der subtilen Beschreibung sogenannter typischer "Bilder", sondern auf der Einbettung der Sympto matologie in einen allgemeinen Zusammenhang. Die unaufhaltsame Spezialisierung hat mit sich gebracht, daß es keinen Manfred Bleuler mehr gibt, der wie damals in der zweiten Auflage das ganze weite Gebiet der neueren Schizophrenieforschung überblickt hätte. So mußten wir in Kauf nehmen, daß die einzelnen Beiträge sich gelegentlich überlappen, aber auch daß der Puzzle-Charakter der heutigen Schizophrenielehreschärfer zum Ausdruck kommt als in der ersten und zweiten Auflage.

Sommario

I. Definition, Abgrenzung, Geschichte.- II. Die Psychopathologie der Schizophrenien.- III. Schizophrenie - Verlauf und Prognose.- IV. Ätiologie.- V. Psychogene nicht-schizophrene Psychosen.- VI. Nicht-schizophrene paranoide Entwicklungen und Paranoia.- VII. Biologische Behandlungsmethoden.- VIII. Psychotherapeutische Behandlungsmethoden.- IX. Rehabilitation, Soziotherapie und Prävention.- X. Psychopharmakologie - Grundlagen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di P. Baumann (Editore), G. Benedetti (Editore), P. Berner (Editore), J -E Meyer u a (Editore), K. Flekkoy (Editore), C. G. Gottfries (Editore), P. Hartwich (Editore), K. P. Kisker (Editore), K.P. Kisker (Editore), Karl P. Kisker (Editore), H. Lang (Editore), Lauter (Editore), H Lauter (Editore), H. Lauter (Editore), J. -E. Meyer (Editore), J.-E. Meyer (Editore), C. Müller (Editore), C. Mundt (Editore), N. Retterstol (Editore), C. Scharfetter (Editore), G. Schönbeck (Editore), E. Strömgren (Editore), J. Wing (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2014
 
EAN 9783642879760
ISBN 978-3-642-87976-0
Pagine 402
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 22 mm
Peso 713 g
Illustrazioni IX, 402 S. 6 Abb.
Serie Psychiatrie der Gegenwart
Psychiatrie der Gegenwart
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.