Fr. 28.90

Tödliches Geflecht - Ein biologischer Thriller

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein mutierter Mutterkorn-Pilz, der ursprünglich ausschließlich Roggen befällt, löst nunmehr auch beim Menschen eine tödlich verlaufende Erkrankung aus. Zahlreiche Menschen sind gefährdet, einige akut von dieser lebensbedrohlichen Krankheit betroffen. In Frankreich ist die ländliche Bevölkerung großer Landstriche in Aufruhr, die Behörden sind alarmiert. Kann es gelingen, mit gentechnischen Methoden diesen Erreger zu bekämpfen? Kann es gelingen, eine Epidemie zu verhindern?

Sommario

((entfällt bei einem Roman))

Info autore

Axel Brennicke ist Professor für Molekulare Botanik an der Universität Ulm. Er hat ein Lehrbuch zur Pflanzenphysiologie verfasst und wurde als Autor bekannt durch seine ironischen und kritischen Beiträge "Ansichten eines Profs" im Laborjournal, in der ZEIT und der FAZ.

Riassunto

Ein mutierter Mutterkorn-Pilz, der ursprünglich ausschließlich Roggen befällt, löst nunmehr auch beim Menschen eine tödlich verlaufende Erkrankung aus. Zahlreiche Menschen sind gefährdet, einige akut von dieser lebensbedrohlichen Krankheit betroffen. In Frankreich ist die ländliche Bevölkerung großer Landstriche in Aufruhr, die Behörden sind alarmiert. Kann es gelingen, mit gentechnischen Methoden diesen Erreger zu bekämpfen? Kann es gelingen, eine Epidemie zu verhindern?

Testo aggiuntivo

Ein höchst origineller Plot mit klaren Handlungssträngen und realistischen Laborszenarien, flott geschrieben, nett dotiert mit erfrischenden Sticheleien gegen blasierte Politiker und träge Bürokraten: Schreibgewandt wie immer präsentiert der Autor [...] in diesem Krimi Science-Fiction vom Feinsten. [...] Eine wunderbare Lektüre für einen möglicherweise doch nicht so ganz entspannten Feierabend.Biologie in unserer ZeitEs ist ein gediegenes Meisterstück!BiospektrumDer Biologe Axel Brennicke, Professor für molekulare Botanik an der Universität Ulm, hat einen spannenden, wohltuend unpathetischen Biothriller geschrieben. Seine Charaktere, die einen mutierten, auch für Menschen giftigen Getreidepilz bekämpfen, erweckt er mit wenigen Worten zum Leben und dosiert die wissenschaftlichen Erklärungen ... sparsam. Technology ReviewDas Buch ist mit Sicherheit spannend zu lesen!SWR 4 Baden-Württemberg...die Geschichte ist beklemmend realistisch.Bildung und Beratung AgrarForscher dürfen auch mal Helden sein... In einem Roman, der beim Spektrum Verlag erscheint und von einem Wissenschaftler geschrieben ist, ist die Quote des Pipettierens und Mikroskopierens nachvollziehbar...was dieses Buch ganz hervorragend herausarbeitet, ist der Umgang mit Seuchenzügen.Umweltzentrum-Braunschweig.de

Relazione


Ein höchst origineller Plot mit klaren Handlungssträngen und realistischen Laborszenarien, flott geschrieben, nett dotiert mit erfrischenden Sticheleien gegen blasierte Politiker und träge Bürokraten: Schreibgewandt wie immer präsentiert der Autor [...] in diesem Krimi Science-Fiction vom Feinsten. [...] Eine wunderbare Lektüre für einen möglicherweise doch nicht so ganz entspannten Feierabend.
Biologie in unserer Zeit
Es ist ein gediegenes Meisterstück!
Biospektrum
Der Biologe Axel Brennicke, Professor für molekulare Botanik an der Universität Ulm, hat einen spannenden, wohltuend unpathetischen Biothriller geschrieben. Seine Charaktere, die einen mutierten, auch für Menschen giftigen Getreidepilz bekämpfen, erweckt er mit wenigen Worten zum Leben und dosiert die wissenschaftlichen Erklärungen ... sparsam.
Technology Review
Das Buch ist mit Sicherheit spannend zu lesen!
SWR 4 Baden-Württemberg
...die Geschichte ist beklemmend realistisch.
Bildung und Beratung Agrar
Forscher dürfen auch mal Helden sein... In einem Roman, der beim Spektrum Verlag erscheint und von einem Wissenschaftler geschrieben ist, ist die Quote des Pipettierens und Mikroskopierens nachvollziehbar...was dieses Buch ganz hervorragend herausarbeitet, ist der Umgang mit Seuchenzügen.
Umweltzentrum-Braunschweig.de

Dettagli sul prodotto

Autori Axel Brennicke
Editore Springer Spektrum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783827428899
ISBN 978-3-8274-2889-9
Pagine 266
Peso 394 g
Illustrazioni VI, 266 S.
Serie Spektrum roman
Spektrum roman
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia

A, Thriller, Life Sciences, Life sciences: general issues, Biomedical and Life Sciences, Life Sciences, general, Popular Life Sciences

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.