Ulteriori informazioni
Soziale Leistungen sind ein wesentlicher Teil unseres Lebens und als Beispiel für Leistungsverwaltung unverzichtbarer Gegenstand von Klausuren und Facharbeiten. Das Werk stellt komprimiert und verständlich alle wichtigen Grundlagen des Sozialrechts dar. Es gibt Studierenden Klausur- und Lerntipps und Prakti-kern/innen Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Die Inhalte orientieren sich konsequent an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Das materielle Sozialrecht mit seinen Vorsorge-, Entschädigungs- und Ausgleichssystemen sowie das zugehörige Verfahrensrecht werden mit der gebotenen wissenschaftlichen Fundierung in allgemein verständlicher Weise erläutert.Die beiliegende CD enthält u. a. eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen, im Buch in Bezug ge-nommenen Urteile und Vorschriften sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests.
Info autore
Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove ist Inhaber des Lehrstuhls für Europäisches Wirtschaftsrecht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn.
Relazione
"Eine Einführung in die komplexe Welt des Sozialrechts, gehalten in einem überschaubaren, leicht verständlichen Buch? Dies ist durchaus möglich - wie Ingo Palsherm von der Hochschule Fresenius mit seinem Werk beweist. (...) Das Buch zeichnet sich durch eine stringente und knappe, unverschnörkelte Darstellungsweise aus. (...) Fazit: Gerade für Neulinge ein hervorragendes und sehr empfehlenswertes Lernmittel." (B. Schöneck, in: RDG - Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen, Mai/Juni 2012)