Fr. 83.00

Leitfaden der Elektrotechnik - 3/2: Bauelemente der Halbleiterelektronik. Tl.2 - Feldeffekttransistoren, Thyristoren, Optoelektronik. Mit 32 Taf. u. 77 Beisp.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum ein anderer Bereich der Elektrotechnik hat sich in den ietzten 25 Jahren so schnell entwickelt wie die Halbleiterelektronik. Vorangetrieben durch neue Forschungsergeb nisse der Festkorperphysik und durch eine sHindig verbesserte Technologie bei der Her stellung von Halbleitern, waren zwei verschiedene Entwicklungsrichtungen zu beobach ten. Einerseits geiang es, die Integration bis zu einigen 1000 Halbleiterbauelementen auf einem einzigen Kristall durchzufUhren und somit hochintegrierte Schaltkreise, insbe sondere fUr die digitale Elektronik und Computertechnik, herzustellen, andererseits wurde dagegen eine Vielzahl von Halbleiterbauelementen mit speziellen Eigenschaften entwickelt, die fUr viele elektronische Probleme optimale Losungen gestatten. Wahrend nun im Teil 1 dieses Buches, der im Frtihjahr 1976 erschien, die Sachgebiete Dioden und bipolare Transistoren behandelt werden, enthalt der jetzt vorliegende Teil 2 die Bereiche Feldeffekt-Transistoren, weitere Spezialtransistoren, Thyristor-Bauelemente sowie das inzwischen sehr umfangreich gewordene Gebiet der Optoelektronik. Auch hier wird wieder wie in Teil 1 versucht, trotz der Vielzahl der Bauelemente den Lehr buchcharakter zu wahren, urn den Studenten der Technischen Universitaten und der Fachhochschulen das Einarbeiten in dieses komplexe Stoffgebiet zu erleichtern. Das Buch kann deshalb gemeinsam mit Teil 1 als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch benutzt werden, wobei der in den beiden Teilbanden zusammengetragene Stoff haufig tiber das in einer Elektronik-Vorlesung aus Zeitgrtinden Behandelbare hinausgeht. Die Bticher stellen deshalb auch eine wertvolle Erganzung zu dem in der Vorlesung behandelten Stoff dar und eignen sich fUr das Selbststudium. Ftir diesen Zweck ist die groBe Anzahl von detailliert durchgerechneten Beispielen vorteilhaft.

Sommario

1 Transistoren mit besonderen Eigenschaften.- 1.1 Feldeffekt-Transistoren.- 1.2 Unijunction-Transistoren.- 1.3 Lawinen-Transistoren.- 2 Thyristoren.- 2.1 Allgemeine Übersicht.- 2.2 Trigger-Dioden.- 2.3 Thyristor-Dioden.- 2.4 Thyristor-Trioden.- 2.5 Thyristor-Tetroden.- 3 Optoelektronische Bauelemente.- 3.1 Grundlagen der Optoelektronik.- 3.2 Photowiderstände als Strahlungsempfänger.- 3.3 Photodioden als Strahlungsempfänger.- 3.4 Phototransistoren als Strahlungsempfänger.- 3.5 Photothyristoren als Strahlungsempfänger.- 3.6 Photo-FET als Strahlungsempfänger.- 3.7 Lumineszenz-Dioden als Strahlungssender.- 3.8 Optoelektronische Koppler.- 3.9 Laser-Dioden.- 4 Magnetoelektronische Bauelemente.- 4.1 Hall-Generatoren.- 4.2 Feldplatten.- 4.3 Magnet-Dioden.- 5 Spannungsabhängige Widerstände.- 5.1 Aufbau und Kennwerte.- 5.2 Anwendungen.- 6 Temperaturabhängige Widerstände.- 6.1 Heißleiter.- 6.2 Kaltleiter.- 1 Weiterführende Bücher und Literatur.- 2 Normblätter.- 3 Schaltzeichen.- 4 Übersichtstafel.- 5 Formelzeichen.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Moeller, Herbert Tholl
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1978
 
EAN 9783519064190
ISBN 978-3-519-06419-0
Pagine 323
Peso 444 g
Illustrazioni XI, 323 S. 228 Abb. Mit 32 Tafeln, 77 Beispiele.
Collane Leitfaden der Elektrotechnik
Leitfaden der Elektrotechnik
Serie Leitfaden der Elektrotechnik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.