Ulteriori informazioni
Schmerzende Knie zählen zu den häufigsten Beschwerden der Menschen. Zahlreiche Patienten kommen des-halb jährlich unters Messer. Doch nicht jede vorgenommene Behandlung ist richtig! Viele Ärzte stoßen an ihre medizinischen Grenzen.In diesem Buch gibt ein Kniespezialist Einblicke in Sinn und Unsinn der Behandlung von Knieverletzungen. Als Insider klärt er die Patienten darüber auf, welche Schlagworte sie von ihrem Arzt hören und welche Fragen sie unbedingt stellen sollten, welche Fehler oft passieren und welche gesicherten Behandlungsverfahren es gibt.Anhand zahlreicher Fallbeispiele schildert der Top-Mediziner ganz einfach und verständlich die häufigsten Probleme und leitet die Leser zwischen der Erwartungshaltung und der Möglichkeiten einer Behandlung zum bestmöglichen Ergebnis.
Info autore
Doz. Dr. Patrick Weninger ist Oberarzt im Knie-Team des Orthopädischen Spitals Speising und Vertrauensarzt zahlreicher nationaler und internationaler Profisportler mit Kniebeschwerden sowie Teamarzt verschiedener Sportverbände. Der Facharzt genoss exzellente Ausbildungen im In- und Ausland (Fellowship in Edin-burgh/GB und Pittsburgh/USA) und nimmt jährlich 500 arthroskopische Knieeingriffe und etwa 250 Operationen des vorderen Kreuzbandes vor. Dr. Weninger ist gefragter Vortragender zu seinem Schwerpunktthema, publizierte in namhaften Medien und führt eine Privatpraxis für gelenkerhaltende Kniechirurgie mit Zentrum für Meniskus- und Kreuzband.
Riassunto
Schmerzende Knie zählen zu den häufigsten Beschwerden der Menschen. Zahlreiche Patienten kommen des-halb jährlich unters Messer. Doch nicht jede vorgenommene Behandlung ist richtig! Viele Ärzte stoßen an ihre medizinischen Grenzen.
In diesem Buch gibt ein Kniespezialist Einblicke in Sinn und Unsinn der Behandlung von Knieverletzungen. Als Insider klärt er die Patienten darüber auf, welche Schlagworte sie von ihrem Arzt hören und welche Fragen sie unbedingt stellen sollten, welche Fehler oft passieren und welche gesicherten Behandlungsverfahren es gibt.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele schildert der Top-Mediziner ganz einfach und verständlich die häufigsten Probleme und leitet die Leser zwischen der Erwartungshaltung und der Möglichkeiten einer Behandlung zum bestmöglichen Ergebnis.