Fr. 44.90

Bild - Ein interdisziplinäres Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Allgegenwärtig ist die Rede von der Bilderflut: Bilder drängen sich in allen Bereichen der Gesellschaft in den Vordergrund. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Bild setzte in etlichen Disziplinen nach dem pictorial und iconic turn in den 1990er Jahren ein: Vom Tafelbild, über das 3D-Bild bis zum technischen Bild in den Naturwissenschaften.
Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche und Theorien der Bildwissenschaft. Die Einleitung analysiert verschiedene Bildbegriffe und erklärt die Abgrenzung von Bildphilosophie, Bildtheorie und Bildwissenschaften. Es folgt der erste Hauptteil zu Methoden und Grundlagen der Bildtheorie (wie z.B. Semiotik, Phänomenologie, Ikonologie und Epistemologie). Der zweite Hauptteil analysiert verschiedene Einzelmedien sowie sich anschließende Bilddiskurse in chronologischer Folge (wie z.B. Skulpturen, Ikonen, Panorama, Fotografie, Stereoskopie, Film, Fernsehen und Simulation) und beschreibt zentrale Aspekte der Bildtheorie (wie z.B. Rahmung, Perspektive, Immersion und Aura). Ein abschließender Teil geht der Frage nach, wie in einzelnen Disziplinen Bilder vorkommen bzw. genutzt oder analysiert werden und wie sich diese als eine Bildwissenschaft verstehen (z.B. in Archäologie, Ethnographie, Computerspielforschung, Kartographie, Kunstgeschichte, Medizin, Theologie und Designforschung).

Verkaufsargumente:
- Seit dem pictorial oder iconic turn haben sich auch die Kulturwissenschaften des Themas 'Bild' angenommen, um eine Wissenschaft vom Bild und der Bildwahrnehmung zu begründen.
- Das Handbuch bündelt die Bildtheorien verschiedener Disziplinen und vermittelt einen Überblick über Themen und Gegenstände der Bildwissenschaft.
- Bilder verstehen und analysieren sowie der Umgang mit digitalen Bildern wird auch in Schule und Universitäten immer wichtiger.
- Es gibt einige Bände zu Bild und Bildwissenschaft mit verschiedenen Schwerpunkten - dieser Band schafft erstmals die Synthese.

Info autore

Stephan Günzel, geboren 1971, ist promovierter Philosoph und habilitierte sich 2011 in Medien- und Kulturwissenschaft. Seitdem ist er Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Günzel ist ausgewiesener Experte für Raumtheorie. Er hatte Gastprofessuren für Raumwissenschaft (Humboldt-Universität Berlin) sowie für Geschichte des Raumwissens (Universität Trier) inne und veröffentlichte einschlägige Anthologien und Nachschlagewerke zum Thema.

Dieter Mersch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Philosophie der Gegenwart.

Riassunto

Vom Tafelbild über den Film bis zum 3D-Bild. Bilder überfluten uns in allen Bereichen der Gesellschaft, der Umgang mit digitalen Bildern wird immer wichtiger. Seit dem Pictorial oder Iconic Turn haben sich auch die Kulturwissenschaften des Themas angenommen und eine Wissenschaft vom Bild und der Bildwahrnehmung begründet. Das Handbuch gibt erstmals einen umfassenden Überblick, erläutert Grundlagen wie Semiotik, Phänomenologie und Ikonologie, analysiert verschiedene Einzelmedien und sich anschließende Bilddiskurse. Ein abschließender Teil beleuchtet die Bildtheorien verschiedener Disziplinen, und wie sich diese als Bildwissenschaft verstehen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stepha Günzel (Editore), Stephan Günzel (Editore), Franziska Kümmerling (Editore), Mersch (Editore), Diete Mersch (Editore), Dieter Mersch (Editore)
Editore J.B. Metzler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.10.2014
 
EAN 9783476024169
ISBN 978-3-476-02416-9
Pagine 484
Dimensioni 172 mm x 31 mm x 247 mm
Peso 1046 g
Illustrazioni VIII, 484 S.
Serie Fachbuch Metzler
Fachbuch Metzler
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Film, Wissenschaft, Semiotik, Kulturwissenschaft, A, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Ikonologie, Iconic Turn, Media and Communication, Culture—Study and teaching, Cultural and Media Studies, general, J.B. Metzler Humanities

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.