Fr. 40.90

Meilensteine der Weltliteratur - Von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Werke haben die Geschichte der Literatur mitgeschrieben? Welche lohnt es sich (wieder) zu lesen? Was ist es, das sie zu 'Meilensteinen' macht? Zusammen mit 18 Experten zeichnet Dieter Lamping die Geschichte der Weltliteratur nach, in diesem Fall die der Moderne: Der Band beginnt in der Zeit der Aufklärung und reicht bis in die Gegenwart. Dabei orientiert er sich an Epochen, Autoren und ihren Werken: In 127 klaren, strukturierten Porträts werden die wichtigsten Werke und ihre Autoren vorgestellt, interpretiert und in die Wirkungsgeschichte eingeordnet; den notwendigen Kontext liefern vorangestellte Einführungen zu den Epochen und Gattungen, denen die Texte angehören. Rund 70 'graue Kästen' rekapitulieren zentrale Begriffe und Bewegungen, zeigen Einflusswege und Verwandtschaften; am Ende steht eine Liste weiterführender Literatur. Epochen bekommen feste Konturen, Autoren ein Gesicht, Texte werden neu sichtbar - ob Literaturstudent, -Dozent oder -Liebhaber: ein wunderbarer Wegweiser für alle, die Orientierung für ihre Leselust suchen.

Info autore

Dr. Dieter Lamping ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Vorsitzender des Interdisziplinären Arbeitskreises Jüdische Studien und war von 1997 bis 2000 Leiter des Zentrums für Interkulturelle Studien der Universität Mainz.§

Riassunto

Welche Werke haben die Geschichte der Literatur mitgeschrieben? Welche lohnt es sich (wieder) zu lesen? Was ist es, das sie zu ›Meilensteinen‹ macht? Zusammen mit 18 Experten zeichnet Dieter Lamping die Geschichte der Weltliteratur nach, in diesem Fall die der Moderne: Der Band beginnt in der Zeit der Aufklärung und reicht bis in die Gegenwart. Dabei orientiert er sich an Epochen, Autoren und ihren Werken: In 127 klaren, strukturierten Porträts werden die wichtigsten Werke und ihre Autoren vorgestellt, interpretiert und in die Wirkungsgeschichte eingeordnet; den notwendigen Kontext liefern vorangestellte Einführungen zu den Epochen und Gattungen, denen die Texte angehören. Rund 70 ›graue Kästen‹ rekapitulieren zentrale Begriffe und Bewegungen, zeigen Einflusswege und Verwandtschaften; am Ende steht eine Liste weiterführender Literatur.
Epochen bekommen feste Konturen, Autoren ein Gesicht, Texte werden neu sichtbar – ob Literaturstudent, -Dozent oder -Liebhaber: ein wunderbarer Wegweiser für alle, die Orientierung für ihre Leselust suchen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.