Fr. 84.00

Der Arbeitnehmerurheber im Kollisionsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Erstellt ein Arbeitnehmer ein urheberrechtlich geschütztes Werk für einen Arbeitgeber mit Sitz im Ausland, so stellen sich im Spannungsfeld zwischen (Arbeits-) Vertrags- und Urheberrechtstatut diverse Rechtsfragen.

Die Dissertation behandelt die sich im internationalen Vertragsrecht stellenden Probleme bei Verträgen mit Arbeitnehmern, arbeitnehmerähnlichen Personen und übrigen Vertragsnehmern, die ihre Werke – namentlich über digitale Netze – weltweit vermarkten. Dabei wird das urheberrechtliche Schaffen im (Arbeits-) Vertragsverhältnis mit Blick auf das anwendbare Recht und den Einfluss des Gerichtsstandes umfassend beleuchtet und werden konkrete Vorschläge für die Vertragsgestaltung geliefert. Im Zentrum steht dabei stets die rechtspolitische Frage, inwiefern das Urheberrecht auch im internationalen Kontext seine Funktion als «das Arbeitsrecht der geistig Schaffenden» wahrnehmen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Pia Buser
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2014
 
EAN 9783719035037
ISBN 978-3-7190-3503-7
Pagine 473
Dimensioni 154 mm x 224 mm x 30 mm
Peso 716 g
Serie Schriftenreihe für Internationales Recht (SIR)
Schriftenreihe für internationales Recht (SIR)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Internationales Recht, Arbeitsrecht, Urheberrecht, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.