Fr. 78.00

Gehorsamstrukturen im Konzern - Das Konzept der hierarchischen Heterachie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Der Konzern stellt im Recht ein Paradoxon dar: Die rechtliche Unabhängigkeit der Konzerngesellschaften (Heterarchie) und die einheitliche wirtschaftliche Leitung (Hierarchie) sind zwei sich widersprechende Konzepte, die aber beide in der Praxis dem Konzern zu seinem Erfolg verhelfen.
Die vorliegende Studie analysiert das Phänomen des Konzerns und kommt zum Ergebnis, dass in den Konzernstrukturen Elemente von Gehorsam existieren, welche den Konzern als Organisation nicht nur zusammenhalten, sondern auch das Funktionieren dieses Paradoxons in der Wirtschaft und in der Rechtsordnung erklären können. Durch die Ergänzung der bekannten konzernrechtlichen Bestimmungen mit aktuellen Forschungsergebnissen aus der Soziologie und Psychologie, werden neue Erkenntnisse über den Konzern und seine Funktionsweise gewonnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dimitrios Karathanassis
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2014
 
EAN 9783719035549
ISBN 978-3-7190-3554-9
Pagine 338
Dimensioni 154 mm x 225 mm x 25 mm
Peso 597 g
Serie Grundlegendes Recht
Grundlegendes Recht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Hierarchie, Konzern, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.