Esaurito

Internationaler Online-Handel und Verbraucherschutz - Lösungsansätze im deutschen, europäischen und australischen internationalen Zivilprozessrecht und Kollisionsrecht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die immer größer werdende Beliebtheit des Online-Handels in den letzten Jahren führt dazu, dass auch Verbraucher weit häufiger an grenzüberschreitenden Geschäften beteiligt sind. Im Falle rechtlicher Auseinandersetzungen treten schwierige Fragestellungen aus dem Bereich des internationalen Zivilprozessrechts und Kollisionsrechts auf, deren Lösung gerade für den Verbraucher von großer Bedeutung sein kann. Darf der Verbraucher vor einem ausländischen Gericht verklagt werden? Ist das dem Verbraucher vertraute Heimatrecht anzuwenden? Der Autor setzt sich umfassend mit den auftretenden Fragestellungen im deutschen, europäischen und australischen Recht auseinander und vergleicht die verschiedenen Lösungsansätze.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Wilcke
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2011
 
EAN 9783832965037
ISBN 978-3-8329-6503-7
Pagine 376
Peso 566 g
Serie Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Internationales Recht, Privatrecht, Zivilrecht, International (Recht), Zivilgesetz, NG - NG-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.