Fr. 140.00

Sämtliche Werke - 5/1: Karl Rahner Sämtliche Werke - Schriften zur Gnadenlehre. Erster Teilband

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Band 5, dessen erster Teilband hier vorgelegt wird, erscheint der letzte Textband der Karl Rahner-Gesamtausgabe. Der Band enthält die von Rahner publizierten Aufsätze zur Gnadenlehre von seinem ersten gnadentheologischen, noch lateinisch publizierten Aufsatz über Klemens von Alexandrien, über seine wichtigen Beiträge zu den damals aktuellen Diskussionen der nouvelle théologie sowie - durch Hans Küng angeregt - über die Rechtfertigungslehre und über die für Rahner zentrale Frage der Gnadenerfahrung bis zu weiteren ökumenisch inspirierten Fragestellungen. Den zweiten Teil bilden Rezensionen von gnadentheologischen Arbeiten. Im dritten Teil werden die ersten beiden Kapitel des lateinischen Vorlesungs-Codex De Gratia Christi - mit deutscher Übersetzung - ediert, in welchem Rahner im schultheologischen Kontext unter Voranstellung des allgemeinen Heilswillens Gottes grundlegende Weichenstellungen für seine Theologie vornimmt.

Info autore

Roman A. Siebenrock ist Professor für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

Albert Raffelt, Dr. theol., geb. 1944, ist Bibliotheksdirektor a. D. und Honorarprofessor für Dogmatische Theologie an der Universität Freiburg i. Br.

Dr. theol. Theodor Schneider ist em. Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der katholischen Fakultät der Universität Mainz.

Karl Rahner SJ, 1904 -1984; Lehrtätigkeit in Innsbruck,München und Münster. Er ist einer der bedeutenden Theologen des 20.Jahrhunderts und ein großer spiritueller Lehrer.

Riassunto

Mit Band 5, dessen erster Teilband hier vorgelegt wird, erscheint der letzte Textband der Karl Rahner-Gesamtausgabe. Der Band enthält die von Rahner publizierten Aufsätze zur Gnadenlehre von seinem ersten gnadentheologischen, noch lateinisch publizierten Aufsatz über Klemens von Alexandrien, über seine wichtigen Beiträge zu den damals aktuellen Diskussionen der nouvelle théologie sowie - durch Hans Küng angeregt – über die Rechtfertigungslehre und über die für Rahner zentrale Frage der Gnadenerfahrung bis zu weiteren ökumenisch inspirierten Fragestellungen. Den zweiten Teil bilden Rezensionen von gnadentheologischen Arbeiten. Im dritten Teil werden die ersten beiden Kapitel des lateinischen Vorlesungs-Codex De Gratia Christi – mit deutscher Übersetzung – ediert, in welchem Rahner im schultheologischen Kontext unter Voranstellung des allgemeinen Heilswillens Gottes grundlegende Weichenstellungen für seine Theologie vornimmt.

Prefazione

Karl Rahners Aufsätze zur Gnadenlehre

Dettagli sul prodotto

Autori Karl Rahner, Karl (Prof.) Rahner, Roman A. Siebenrock
Con la collaborazione di A Siebenrock (Editore), A Siebenrock (Editore), Roma A Siebenrock (Editore), Raffelt (Editore), Alber Raffelt (Prof.) (Editore), Albert Raffelt (Prof.) (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.04.2015
 
EAN 9783451237058
ISBN 978-3-451-23705-8
Pagine 624
Dimensioni 165 mm x 232 mm x 48 mm
Peso 1104 g
Illustrazioni 0
Collane Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Serie Karl Rahner Sämtliche Werke
Karl Rahner Sämtliche Werke
Karl Rahner - Sämtliche Werke
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Christentum, Glaube, Gnade, Gnadenlehre, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.