Fr. 44.00

Völlig losgelöst - Architektur der 1970er- und 1980er-Jahre in der Nordwestschweiz und den grenznahen Regionen

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Gebäude der 1970er- und 1980er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts nehmen wir in unserem Umfeld kaum wahr. Betrachtet man die Architektur dieser Jahrzehnte jedoch bewusst als Teil unserer Alltagskultur, so kann man aus ihr viel herauslesen und Unerwartetes entdecken. Unter der Patina vergangener Jahre lässt sich ehemals Schrilles vermuten und etwas, das sich nach der soliden und klaren Bauweise der 1950er- und 1960er-Jahre auch mutig, gar wagemutig anfühlen kann. Die Gebäude jener Jahrzehnte erreichen in den nächsten Jahren ein Alter, in dem sich entscheidet, ob sie abgerissen oder renoviert werden. Wie soll man umgehen mit einer Gebäudegeneration, die viele für architektonisch verloren halten?
Der Fotograf Christian Flierl spürt eigenwillige, eher unbekannte Gebäude dieser architektonischen Zeit auf und verleiht ihnen in seinen Bildern neue Präsenz. Ulrike Jehle-Schulte Strathaus befragt noch lebende Architekten jener Zeit nach den Umständen und Grundlagen des damaligen Bauens und liefert Hintergründe zum Verständnis der Architektur jener Zeit. Roger Ehret macht sich auf die Suche nach dem damaligen Lebensgefühl und verdeutlicht den sozialen und historischen Kontext der 1970er- und 1980er-Jahre.

Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award 2016.

Riassunto

Viele Gebäude der 1970er- und 1980er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts nehmen wir in unserem Umfeld kaum wahr. Betrachtet man die Architektur dieser Jahrzehnte jedoch bewusst als Teil unserer Alltagskultur, so kann man aus ihr viel herauslesen und Unerwartetes entdecken. Unter der Patina vergangener Jahre lässt sich ehemals Schrilles vermuten und etwas, das sich nach der soliden und klaren Bauweise der 1950er- und 1960er-Jahre auch mutig, gar wagemutig anfühlen kann. Die Gebäude jener Jahrzehnte erreichen in den nächsten Jahren ein Alter, in dem sich entscheidet, ob sie abgerissen oder renoviert werden. Wie soll man umgehen mit einer Gebäudegeneration, die viele für architektonisch verloren halten?
Der Fotograf Christian Flierl spürt eigenwillige, eher unbekannte Gebäude dieser architektonischen Zeit auf und verleiht ihnen in seinen Bildern neue Präsenz. Ulrike Jehle-Schulte Strathaus befragt noch lebende Architekten jener Zeit nach den Umständen und Grundlagen des damaligen Bauens und liefert Hintergründe zum Verständnis der Architektur jener Zeit. Roger Ehret macht sich auf die Suche nach dem damaligen Lebensgefühl und verdeutlicht den sozialen und historischen Kontext der 1970er- und 1980er-Jahre.
 
Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award 2016.

Testo aggiuntivo


«Die Publikation eröffnet eine frische und neugierige Sicht auf die gealterten Diven von einst.» Françoise Krattinger
, Heimatschutz/Patrimoine

Relazione

«Die Publikation eröffnet eine frische und neugierige Sicht auf die gealterten Diven von einst.» Françoise Krattinger, Heimatschutz/Patrimoine

Dettagli sul prodotto

Autori Roger Ehret, Christia Flierl, Christian Flierl, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike Jehle-sc Strathaus
Con la collaborazione di Christian Flierl (Fotografie), Christian Flierl (Editore)
Editore Park Books
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2014
 
EAN 9783906027456
ISBN 978-3-906027-45-6
Pagine 152
Dimensioni 9 mm x 11 mm x 18 mm
Peso 1139 g
Illustrazioni 99 farbige und 9 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Baden-Württemberg, Baden-Württemberg : Architektur, Swissness, Nordschweiz, Nordwestschweiz : Architektur, Aargau, Elsass : Architektur, Architekturgeschichte, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Baselland, Nordwestschweiz / Northwest Switzerland, entdecken, Elsass, Breisgau, Markgräflerland, Basel, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Architektur, moderne, Solothurn, Thierstein, Dorneck

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.