Fr. 44.00

Messensee - Jenseits der Gegensätze

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr erschaffen als das Bild als bloßes Abbild oder die Kunst als bildende Kunst:
Jürgen Messensee ist ein Künstler mit vielen Facetten und nicht immer leicht einzuordnen. Daher ist auch der attraktiv bebilderte Band über sein aktuelles Schaffen in Malerei, Zeichnung und Skulptur mehr als nur eine Dokumentation seiner neuesten Werke. Vielmehr beleuchtet er den Künstler in seiner ganzen Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit.

»Ich habe immer versucht, anfänglich instinktiv, später bewusst, das entstehende Problem des Raumes bzw. der Räume zu verstehen«, so der vielfach ausgezeichnete Jürgen Messensee (* 1936 in Wien), der in der österreichischen zeitgenössischen Kunst seinen festen Platz hat. Hinter seinem Schaffen steht stets die Frage nach dem Sein und dem, was wir als solches wahrzunehmen glauben. Dazu gehört in erster Linie die Beschäftigung mit Raum und Zeit, aber auch, und das zeigt der Band sehr schön, die Reflexion über Raum und Räume. Ein eindrucksvoller Blick in die Denkweise und Philosophie des Künstlers Messensee.

Riassunto

Mehr erschaffen als das Bild als bloßes Abbild oder die Kunst als bildende Kunst:
Jürgen Messensee ist ein Künstler mit vielen Facetten und nicht immer leicht einzuordnen. Daher ist auch der attraktiv bebilderte Band über sein aktuelles Schaffen in Malerei, Zeichnung und Skulptur mehr als nur eine Dokumentation seiner neuesten Werke. Vielmehr beleuchtet er den Künstler in seiner ganzen Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit.»Ich habe immer versucht, anfänglich instinktiv, später bewusst, das entstehende Problem des Raumes bzw. der Räume zu verstehen«, so der vielfach ausgezeichnete Jürgen Messensee (* 1936 in Wien), der in der österreichischen zeitgenössischen Kunst seinen festen Platz hat. Hinter seinem Schaffen steht stets die Frage nach dem Sein und dem, was wir als solches wahrzunehmen glauben. Dazu gehört in erster Linie die Beschäftigung mit Raum und Zeit, aber auch, und das zeigt der Band sehr schön, die Reflexion über Raum und Räume. Ein eindrucksvoller Blick in die Denkweise und Philosophie des Künstlers Messensee.

Dettagli sul prodotto

Autori S. Aigner, Caroline Messensee, Jürgen Messensee
Con la collaborazione di Museu Angerlehner (Editore), Museum Angerlehner (Editore), Messensee (Editore), Caroline Messensee (Editore), Museum Angerlehner (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783777422947
ISBN 978-3-7774-2294-7
Pagine 144
Dimensioni 214 mm x 276 mm x 18 mm
Peso 834 g
Illustrazioni 72 Abbildungen in Farbe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Verstehen, Malerei, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Painting, Künstlermonographien, Artist monographs, Artist monography

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.