Fr. 48.00

Männlichkeit und Nationalismus - Deutungen der Selbstdarstellung rechtsorientierter junger Erwachsener

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Männlichkeit und Nationalismus stellen Merkmale dar, anhand welcher eine hierarchische Differenz geschaffen werden kann. So lassen sich durch die Betonung der Zugehörigkeit zu einer Grossgruppe niedere Status positionen ausgleichen, indem die eigene Grossgruppe aufgewertet und Fremdgruppen abgewertet werden. Anderseits erlaubt die Betonung von Männlichkeit, gesellschaftliches Prestige zu erwerben. Die Autorin geht von der These aus, dass die jeweiligen strukturellen Bedingungen einer Lebenslage durch spezifische Inszenierungen ausgedrückt werden.
In dieser ethnografischen Studie wird die Selbstdarstellung von rechtsorientierten jungen Erwachsenen kulturtheoretisch analysiert und in Beziehung zur strukturellen Lage der Befragten gestellt. Dabei stehen Rituale, Symbole sowie Ideologien und insbesondere deren latente Bedeutungen im Vordergrund. Die Interviews mit zehn jungen Erwachsenen bilden den Kern des Buches und es werden anhand der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse die subjektiven Bedeutungen dieser Inszenierungen herausgearbeitet. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die rechtsextreme Ideologie Teil der Normalität darstellt und die strukturelle Lebenslage der Befragten derjenigen der durchschnittlichen Bevölkerung entspricht. Insofern ist die Thematik über die bezeichnete Gruppe hinaus zu betrachten.

Riassunto

Männlichkeit und Nationalismus stellen Merkmale dar, anhand welcher eine hierarchische Differenz geschaffen werden kann. So lassen sich durch die Betonung der Zugehörigkeit zu einer Grossgruppe niedere Statuspositionen ausgleichen, indem die eigene Grossgruppe aufgewertet und Fremdgruppen abgewertet werden. Anderseits erlaubt die Betonung von Männlichkeit, gesellschaftliches Prestige zu erwerben. Die Autorin geht von der These aus, dass die jeweiligen strukturellen Bedingungen einer Lebenslage durch spezifische Inszenierungen ausgedrückt werden.
In dieser ethnografischen Studie wird die Selbstdarstellung von rechtsorientierten jungen Erwachsenen kulturtheoretisch analysiert und in Beziehung zur strukturellen Lage der Befragten gestellt. Dabei stehen Rituale, Symbole sowie Ideologien und insbesondere deren latente Bedeutungen im Vordergrund. Die Interviews mit zehn jungen Erwachsenen bilden den Kern des Buches und es werden anhand der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse die subjektiven Bedeutungen dieser Inszenierungen herausgearbeitet. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die rechtsextreme Ideologie Teil der Normalität darstellt und die strukturelle Lebenslage der Befragten derjenigen der durchschnittlichen Bevölkerung entspricht. Insofern ist die Thematik über die bezeichnete Gruppe hinaus zu betrachten.

Dettagli sul prodotto

Autori Vogel Campanello, Margot Vogel Campanello
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783034012492
ISBN 978-3-0-3401249-2
Pagine 256
Dimensioni 157 mm x 226 mm x 19 mm
Peso 429 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Analisi delle strutture sociali

Nationalismus, Faschismus, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Fremdenfeindlichkeit, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.