Fr. 40.00

Der Sinn der Welt

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Ruf nach Leitbildern, die Forderung nach Sinn - gemeinhin ist es dies, was dem Philosophen entgegengehalten wird. »Wir leben davon, der Preisgabe des Sinns ausgesetzt zu sein«: Diese zunächst so rätselhafte Wendung Jean-Luc Nancys beschreibt unsere Existenz in einer Welt, die keine Heimstatt, sondern eine Welt des abwesenden Sinns ist. Das Projekt einer Wendung der Dekonstruktion ins Politische, das Nancy seit Jahren mit großer Hartnäckigkeit und radikaler Genauigkeit bis in feinste sprachliche Verästelungen verfolgt, fokussiert sich in »Der Sinn der Welt« vor dem Hintergrund einer immer übermächtigeren, »weltweit werdenden« Globalisierung, die kein Außerhalb mehr zulässt.
Die in diesem Band versammelten Texte bewegen sich entlang bislang ungedachter Krisen, Kriege und Konflikte, eines wilden Überschießens der Technik, eines neuen Denkens von Natur und Ökologie, von Mondialität und Immondialität - Abfällen, Müll, Trash - und schließlich Kunst und Sprache. Doch Nancy schreibt den Sinn fort, in gewisser Weise als Fahrt zu den Grenzen des Raums und entlang dieser Grenzen: Und so gilt es, angstfrei den Boden unter den Füßen zu verlieren und das Ende der Philosophie als Auftrag des Denkens zu bejahen.

Info autore

Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean-Luc Nancy
Con la collaborazione di Esther von der Osten (Editore), Esther von der Osten (Traduzione), Esther von der Osten (Traduzione)
Editore diaphanes
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.10.2014
 
EAN 9783037347454
ISBN 978-3-0-3734745-4
Pagine 240
Dimensioni 133 mm x 213 mm x 18 mm
Peso 328 g
Serie TransPositionen
TransPositionen
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.