Fr. 31.90

Wochenmarkt - Die frischen, einfachen Rezepte aus dem ZEIT-MAGAZIN

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Kalbsragout, Bärlauchbutter, gebratener Radicchio, Steak mit Blue-Cheese-Sauce oder Apfeltarte mit Salzkaramellsauce - das Nachkochen der »Wochenmarkt«-Rezepte macht ebensoviel Spaß wie das Lesen. Elisabeth Raether rehabilitiert verhunzte Klassiker wie den Salade Nicoise und Arme Ritter, sie bricht eine Lanze für unterschätzte Gemüsesorten wie Sellerie und Radieschen und lässt den Lesenden mit einem schlichten Schokoladeneis das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie scheut aber auch nicht vor berechtigter Obst-Kritik zurück - wie im Fall der schönen, aber sauren und steinharten Aprikose - und leitet aus einem Zwiebelkuchen-Rezept tiefe menschliche Wahrheiten her. Bei Elisabeth Raether kommt nicht das auf den Tisch, was die Sterne-Köche in ihren Restaurants servieren, sondern was sie zu Hause für sich selbst und ihre Familien kochen. Kein Wunder, dass der »Wochenmarkt« die erfolgreichste Rezeptkolumne in Deutschland ist.

Info autore

Elisabeth Raether, geboren 1979 in Heidelberg, arbeitete von 2005 bis 2007 im Lektorat der Rowohlt Verlage. Sie lebt jetzt als Autorin und Lektorin in Berlin.

Riassunto

Ob Kalbsragout, Bärlauchbutter, gebratener Radicchio, Steak mit Blue-Cheese-Sauce oder Apfeltarte mit Salzkaramellsauce – das Nachkochen der »Wochenmarkt«-Rezepte macht ebensoviel Spaß wie das Lesen. Elisabeth Raether rehabilitiert verhunzte Klassiker wie den Salade Nicoise und Arme Ritter, sie bricht eine Lanze für unterschätzte Gemüsesorten wie Sellerie und Radieschen und lässt den Lesenden mit einem schlichten Schokoladeneis das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie scheut aber auch nicht vor berechtigter Obst-Kritik zurück – wie im Fall der schönen, aber sauren und steinharten Aprikose – und leitet aus einem Zwiebelkuchen-Rezept tiefe menschliche Wahrheiten her. Bei Elisabeth Raether kommt nicht das auf den Tisch, was die Sterne-Köche in ihren Restaurants servieren, sondern was sie zu Hause für sich selbst und ihre Familien kochen. Kein Wunder, dass der »Wochenmarkt« die erfolgreichste Rezeptkolumne in Deutschland ist.

Prefazione

»Endlich: die charmanten Rezeptkolumnen aus dem ZEITmagazin in einem Buch!« Véronique Witzigmann

Testo aggiuntivo

»In Jahreszeiten gegliedert und mit farbigen Abbildungen versehen werden die Rezepte einfach und übersichtlich präsentiert und regen auch Nicht-Kochprofis zum Nachkochen an.«

Relazione

»'Abwechslungsreich und bunt wie ein Bummel über den Lieblingsmarkt', urteilt Cornelia Poletto über das Kochbuch der ZEIT-Redakteurin Elisabeth Raether. Es versammelt die besten Rezepte der beliebten Kolumne 'Wochenmarkt', die Raether seit ein paar Jahren mit viel Leserzuspruch für das ZEITmagazin schreibt. Nach Jahreszeiten geordnet und meist relativ unkompliziert nachkochbar. Jeweils garniert mit unterhaltsamen Einleitungen und Fotos.« selection 20151101

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabeth Raether
Editore Bloomsbury
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2014
 
EAN 9783827012593
ISBN 978-3-8270-1259-3
Pagine 208
Dimensioni 219 mm x 267 mm x 21 mm
Peso 1070 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere

Kochen, Kochbücher (div.), Buch, Bücher, Rezepte, Kochbuch, Kochen / Essen nach Zutaten, Kochen und Rezepte allgemein, Lecker, lieblingsgerichte, Rezeptsammlung, unkompliziert, lieblingsessen, raffiniert, frische Zutaten, Kolumne, COOKING / Methods / General, ZEIT-Magazin, Food-Trend, wochenmarkt, saisonale Zutaten, Lust auf Kochen, Rezeptkolumne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.